Das Internationale Brucknerfest Linz 2025 beleuchtet im Festakt das Zusammenspiel von Musik und Film aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Werke wie Strauss’ Also sprach Zarathustra, Mahlers Adagietto und Schönbergs Begleitmusik zeigen, wie Musik durch den Film neu kontextualisiert wird. Rachel Portmans Endangered und Bruckners „Jagd”-Scherzo spannen den Bogen von Oscar-prämierter Filmmusik bis zur cineastischen Kraft der Symphonie. Die Festrede hält Jagoda Marinić.

Ceremony 2025 / Jagoda Marinić, Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester, Hard-Chor, Katharina Wincor - Photo: Reinhard Winkler
Festakt 2025
Jagoda Marinić (DE), Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester (AT), Hard-Chor (AT), Katharina Wincor (AT)
Brucknerhaus Linz
Sprache //
DE
-
Brucknerhaus Linz
Seine Lage im Donaupark, seine zeitlos elegante, von der finnischen Architekt*innen Heikki und Kaija Sirén entworfene Architektur und vor allem die hervorragende Akustik seiner beiden Säle machen das Brucknerhaus in Linz zu einem der attraktivsten Konzertsäle der Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1974 sind hier sowohl internationale Stars der klassischen Musik als auch junge Talente aufgetreten. Mit rund 200 Veranstaltungen pro Jahr präsentiert das Haus auch Jazz, Weltmusik, Lesungen und Programme für Kinder.