Free Universal Cut Kit for Internet Dissidence [F.U.C.K.-ID]

Free Universal Cut Kit for Internet Dissidence [F.U.C.K.-ID] / César Escudero Andaluz - Photo: QuoArtis

Free Universal Cut Kit for Internet Dissidence [F.U.C.K.-ID]

César Escudero Andaluz (ES)

Wer die Internetinfrastruktur kontrolliert – etwa Staaten oder große Tech-Firmen – hat geopolitischen Einfluss. Diese Infrastrukturen wirken oft unerreichbar, basieren jedoch auf sehr konkreten materiellen Grundlagen, die uns – wenn wir uns dafür entscheiden – die Möglichkeit bieten, unser Recht auf Widerspruch auszuüben. Free Universal Cut Kit for Internet Dissidence [F.U.C.K.-ID] zeigt, dass die Kontrolle über das digitale Reich auf Infrastrukturen beruht, die verletzlicher sind, als wir denken. Im Kern ist F.U.C.K.-ID ein “Stopp-Knopf” für das Internet: ein autonomes Gerät, das von Meeresströmungen angetrieben wird und dazu dient, Unterwasserkabel zu durchtrennen. Es basiert auf einem kritischen Designkonzept, das als offene Datei zum Download verfügbar ist. Das Werk macht auf die Probleme von Kontrolle und Überwachung aufmerksam: Es zeigt die sozialen und politischen Auswirkungen der Internet-Infrastruktur und gibt uns Nutzer*innen die Möglichkeit zurück, über unsere Daten und Privatsphäre zu entscheiden. Dieses Sichtbarmachen der physischen und geopolitischen Dimensionen des Internets hilft uns, über unseren Einfluss auf ein System nachzudenken, das zentralisierte Kontrolle über Informationen normalisiert hat.

Ticket //

POSTCITY Ticket, ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Photo: César Escudero Andaluz

    César Escudero Andaluz

    César Escudero Andaluz ist ein Künstler mit Schwerpunkt auf digitaler Kultur, Interface-Kritik sowie deren sozialen und politischen Auswirkungen. Seine Forschung befasst sich mit Themen wie Datenüberwachung, algorithmischer Steuerung und Critical Interfaces. In seiner Praxis verbindet er Interfaces, Elektronik, interaktive Installationens-Robotik mit kritischem Design, Medienarchäologie und den Digital Humanities. Seine Arbeiten wurden in internationalen Museen für elektronische Kunst gezeigt, darunter das ZKM (DE) und das Nam June Paik Museum (SK).

Presented in the context of European Digital Deal. European Digital Deal is co-funded by the Creative Europe Programme of the European Union and by the Austrian Federal Ministry for Housing, Arts, Culture, Media and Sport.