Friends of Fearness

Friends of Fearness / Marwa Abu Raida - Photo: AI-generated under the creative direction of Marwa Abu Raida

Friends of Fearness

Psychologisch-sozialer Roman mit politischen Anklängen

Marwa Abu Raida (PS)

Friends of Fearness untersucht, wie Angst persönliche Identität, politischen Widerstand und menschliche Beziehungen prägt. Die psychologisch-politische Erzählung spielt zwischen Jerusalem und den USA und folgt den verflochtenen Leben der drei Freunde Jalil, Ozil und Justin, die Exil, Erinnerung und Trauma durchleben. Das Projekt lädt mit poetischer Sprache dazu ein, über die unsichtbaren Narben von Besatzung und Vertreibung nachzudenken. Vor dem kulturellen und soziopolitischen Hintergrund Palästinas erzählt Friends of Fearness eine bewegende Geschichte über Überleben, Zugehörigkeit und den Preis des Schweigens.

By starting the content, you agree that data will be transmitted to youtube.com.
Data Protection Declaration
  • Marwa Abu Raida

    Marwa Abu Raida ist palästinensische Schriftstellerin aus Gaza. Sie lebt derzeit in Ägypten. In ihrem Werk verbindet sie psychologische Tiefe mit soziopolitischen Realitäten und konzentriert sich auf Themen wie Identität, Exil und Widerstand. Mit ihrem Roman Friends of Fearness, der sich mit Trauma, Freundschaft und Angst während der Besatzung auseinandersetzt, war sie Finalistin eines europäischen Romanwettbewerbs.

Credits

A novel by Marwa Abu Raida I Written and developed by the author during the war, Friends of Fearness explores themes of identity, friendship, and psychological resilience amidst displacement and uncertainty. I Cover illustration generated using AI tools under the creative direction of the author. All characters and events are fictional. I © Marwa Abu Raida. All rights reserved. This project is awarded in the context of State of the ART(ist), a collaboration between the Austrian Ministry for European and International Affairs and Ars Electronica.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!