Futures Entangled: Material Intelligence, Memory & Movement

tele-present wind (Mars wind version) / David Bowen - Photo: David Bowen

Futures Entangled: Material Intelligence, Memory & Movement

Istanbul Digital Art Festival (IDAF)

Die rasante Entwicklung neuer Technologien ermöglicht einen immer schnelleren Zugang zu Informationen, deren Verarbeitung und weltweite Verbreitung und verändert damit sämtliche Lebensbereiche – auch die Kunst. Dieser Wandel hat neuen digitalen Kunstformen Aufwind gegeben. Das Istanbul Digital Art Festival verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit technologiebasierter Kunst zu erhöhen und Ausstellungen zu kuratieren, die den sich wandelnden Horizont zeitgenössischer Kunst widerspiegeln. Es ist das erste und einzige kontinuierlich stattfindende Festival für digitale Kunst in der Türkei. Jedes Jahr wird ein anderes historisches Gebäude Istanbuls zum Präsentationsort von neuen Medienkunstwerken an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und Technologie.

Die Ausstellung Futures Entangled: Material Intelligence, Memory & Movement entwickelt im Kontext des Festivalthemas PANIC – yes/no eine Erzählung, die die Dringlichkeit von Migration und ökologischer Krise miteinander verwebt. Installationen, VR-Erlebnisse und datenbasierte Werke machen die emotionalen, materiellen und technologischen Dimensionen von Vertreibung, Anpassung und Überleben erfahrbar.

Die Arbeiten laden das Publikum in Environments ein, in denen spekulative Ökologien, nicht-menschliche Daten und neue Austauschsysteme Gestalt annehmen – und sensibilisieren für neue Formen des Wahrnehmens, Teilens und Erhaltens in einer Welt im Wandel. Die globale wie persönliche Dimension der Krise wirft folgende Frage auf: Wie gehen wir mit Panik um – nicht nur als Angstfaktor, sondern auch als Potenzial für Veränderung?

  • tele-present wind (Mars wind version)

    David Bowen (US)

    This installation, in collaboration with NASA JPL, features 126 mechanical devices with grass stalks that sway based on wind data from the Perseverance Mars rover. With support from Dr. José A. Rodríguez-Manfredi, the movements mimic the direction and force of Martian wind.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!