GEMeinsam ist ein interdisziplinäres, kollaboratives Projekt, das im Rahmen
des Kurses „Hybrid Animation“ am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich entstanden ist. Das Projekt setzt sich künstlerisch mit dem Thema Einsamkeit auseinander und beleuchtet, wie diese die Menschen in unterschiedlicher Form betrifft. Die narrative Struktur führt das Publikum durch ein vielschichtiges Wohngebäude, in dem zahlreiche fiktive Bewohner*innen leben. Jeder Raum offenbart eine eigene Geschichte, eine eigene Persönlichkeit und einen individuellen Umgang mit Isolation, Sehnsucht oder Rückzug. Um das Gemeinsame im Einsamen zu betonen, sind einige Räume interaktiv miteinander verbunden, indem sie subtil aufeinander reagieren. Dadurch entsteht ein stiller Dialog zwischen den einzelnen Geschichten und Figuren, der die emotionale Tiefe und Komplexität der Thematik unterstreicht.

GEMeinsam / Kevin Killinger / Jan Klug / Gerald Gruber - Photo: Kevin Killinger / Jan Klug / Gerald Gruber
GEMeinsam
shared solitude
Kevin Killinger (AT), Jan Klug (AT), Gerald Gruber (AT)
Credits
Producer: Remo Rauscher I Director and Editor: Kevin Killinger I Sound Supervisor: Jan Klug I Building Construction: Amelie Fuchs, Gerald Gruber, Samaa Mizar, Iris Feyrer Room 1: Alissa Calliari, Lena Leitgeb I Room 2: Stephanie Auer, Emily Lasthofer I Room 3: Elisa Hackl, Anna Mühlbacher I Room 4: Viktoria Heng, Jan Klug I Room 5: Katharina Arbeithuber, Lisa Bayr I Room 6: Samaa Mizar, Stephanie „Ki“ Schattauer I Room 7: Lukas Brandstetter, Kevin Killinger I Room 8: Iris Feyrer, Tess Stockmayr I Room 9: Nicole Lehmann, Lea Obermair
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!