Die NTHU präsentiert ein neues interdisziplinäres und gemeinschaftliches Werk, in dem das Fachwissen aller Teammitglieder ein untrennbares Ganzes bildet. Als Ausdruck dieser Einheit wird der kuratorische Titel der NTHU-Campusausstellung derselbe sein wie der Titel des Werks: !heard, !seen, !done.
Dieser quasi-immersive Ausstellungsraum erforscht Wahrnehmung und Interaktion und lädt Besucher*innen in eine von Licht und Klang geprägte Umgebung ein. Durch die Auflösung traditioneller physischer Grenzen nutzt die Ausstellung abstrakte Symbole, dynamische Beleuchtung und reaktiven Klang, um eine sich verändernde, sensorische Erfahrung zu schaffen. Die Besucher*innen lösen durch ihre Bewegungen im Raum gezielt bestimmte Licht- und Klangelemente aus, die nach und nach inhaltliche Zusammenhänge und narrative Strukturen aufdecken.
Die Ausstellung versteht sich als Reaktion auf die aktuelle internationale und taiwanesische politische Landschaft, mit besonderem Augenmerk auf chinesisch-taiwanische Beziehungen. Sie bezieht Echtzeitdaten über chinesische Militärflugzeuge und Kriegsschiffe ein, die Taiwan umkreisen, und verbindet diese Informationen mit historischen politischen Propagandatechniken, wie sie nur in Taiwan üblich sind. Durch diesen interdisziplinären Ansatz verschmelzen Sound, Video und Installation zu einer kohärenten künstlerischen Aussage, die zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen sozio-politischen Realität anregt.

!heard, !seen, !done / National Tsing Hua University - Photo: Chun-Huang Lin
Exhibition
!heard, !seen, !done
National Tsing Hua University (TW)
!heard, !seen, !done
Chi-Hung Huang (TW), Chih-Yung Chiu (TW), Chun-Huang Lin (TW), Jie-Yin Tai (TW), Yun-Chun Lin (TW)
The “!” symbol means “not”—a subtle negation often missed. Like sound: ever-present yet fading from notice. In Taiwan, even daily Chinese aircraft noise blends into routine. As we adapt, we risk losing awareness of the world unfolding around us.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!