Inside the AI War Cloud hinterfragt das Konzept der “KI-gestützten Entscheidungsfindung“ und entlarvt es als Ablenkung von grundlegenderen Problemen, die allen KI-Systemen gemein sind: Sie verstärken, beschleunigen und tarnen durch vermeintliche Neutralität bestehende menschliche Vorurteile. In dieser Lecture-Performance werden Beispiele aus der AI War Cloud Database vorgestellt, zentrale thematische Schwerpunkte diskutiert und der Entstehungsprozess erläutert – basierend auf kritischer Codeanalyse, Open-Source-Recherche und künstlerischer Forschung.

Inside the AI War Cloud / Sarah Ciston - Photo: Sarah Ciston
Performance
Inside the AI War Cloud
Sarah Ciston (US)
Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K
Registrierung notwendig!
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
-
Sarah Ciston
Sarah Ciston entwickelt kritisch-kreative Tools, um intersektionale Ansätze für maschinelles Lernen zu entwickeln. Sie sind Autor*in von A Critical Field Guide for Working with Machine Learning Datasets und Co-Autor*in von Inventing ELIZA: How the First Chatbot Shaped the Future of AI (MIT Press 2026). Ciston wurde von der Gesellschaft für Informatik zur*m AI Newcomer*in ernannt und ist AI Fellow an der Akademie der Künste mit einem PhD in Media Arts + Practice von der University of Southern California.
Credits
Design, programming, research, writing: Sarah Ciston. | Research sources and image credits on project website. | With thanks to Claire Carroll, Kate Crawford, Ariana Dongus, Samir Ghosh, Vladan Joler, Pedro Oliveira, Miller Puckette, Corbinian Ruckerbauer, Nataša Vukajlovic, Ben Wagner and the AI Futures Lab, Thorsten Wetzling, Cambridge Digital Humanities, and the Center for Advanced Internet Studies for discussions and support contributing to the work.
Presented in the context of STARTS Ec(h)o. STARTS Ec(h)o is funded by the European Union under Grant Agreement No. 101135691.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!