Die Klassische Klangwolke 25 stellt Beethovens 7. Symphonie in den Kontext zweier besonderer Werke: Aaron Coplands Appalachian Spring betont das Tänzerische und Spirituelle, während Miklós Rózsas Oscar-prämierte Filmmusik zu Ben Hur Bezüge zur archaischen Rhythmik der Siebten herstellt. Die Klassische Klangwolke spannt den Bogen von antiker Dramatik des Römischen Reichs bis zu ›Old Hollywood‹ und eröffnet zugleich den großen Beethoven-Zyklus von Brucknerhaus und Bruckner Orchester Linz.

Classical Klangwolke 25 / Bruckner Orchester Linz, Hard-Chor, Markus Poschner - Photo: Kaupo Kikkas
Concert
Klassische Klangwolke 25
präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG
Bruckner Orchester Linz (AT), Hard-Chor (AT), Markus Poschner (DE)
Donaupark Linz
Sprache //
EN, DE
-
Brucknerhaus Linz
Seine Lage im Donaupark, seine zeitlos elegante, von der finnischen Architekt*innen Heikki und Kaija Sirén entworfene Architektur und vor allem die hervorragende Akustik seiner beiden Säle machen das Brucknerhaus in Linz zu einem der attraktivsten Konzertsäle der Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1974 sind hier sowohl internationale Stars der klassischen Musik als auch junge Talente aufgetreten. Mit rund 200 Veranstaltungen pro Jahr präsentiert das Haus auch Jazz, Weltmusik, Lesungen und Programme für Kinder.