Brucknerhaus Linz

Brucknerhaus Linz - Photo: LIVA

Brucknerhaus Linz

Seine Lage im Donaupark, seine zeitlos edle Architektur der finnischen Architekten Heikki und Kaija Siren, vor allem aber die exzellente Akustik seiner beiden Säle machen das Brucknerhaus in Linz zu einem der attraktivsten Konzerthäuser der Welt. 1974 von den Wiener Philharmonikern unter Herbert von Karajan eröffnet, bietet es namhaften Orchestern, Dirigenten und Solisten aus aller Welt ein exquisites Podium. Neben Stars der internationalen Klassik-Szene sind im Brucknerhaus regelmäßig auch nationale Musikgrößen zu Gast, außerdem bietet es jungen Talenten die Chance, erste wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Auch das vom Brucknerhaus veranstaltete Internationale Brucknerfest Linz, das alljährlich von 4. September (Bruckners Geburtstag) bis 11. Oktober (Bruckners Sterbetag) über die Bühne geht, findet zum überwiegenden Teil im Brucknerhaus statt. Die visualisierte Klangwolke als Teil des Brucknerfestes ist ebenfalls eine Veranstaltung des Brucknerhauses, das oftmals in die szenische Darbietung miteinbezogen wird.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!