Kreativer Partner oder Werkzeug? Chance oder Panik?
Und ich könnte noch viele weitere Fragen stellen.
Ich habe keine Antworten – aber ich zeige gerne, wie ich persönlich dazu gekommen bin, Künstliche Intelligenz als Werkzeug zu nutzen, und warum ich glaube, dass es wichtig ist, sie in meine kreative Praxis zu integrieren.
Ein einstündiger Vortrag, der auch Raum für Fragen und die Diskussion von Zweifeln bieten wird.

Me, Myself and AI / David Szauder - Photo: David Szauder
Lecture & Talk
Me, Myself, and AI
How I use AI for creative purposes
David Szauder (HU)
Ars Electronica Center, Level -3, Understanding AI
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
-
Photo: Anna Reka Baktay
David Szauder
David Szauder ist multidisziplinärer Künstler, der sich mit der poetischen Überschneidung von Erinnerung, Medienkunst und Technologie beschäftigt. Seine Arbeiten, die konzeptuelle Kunst mit Programmierung verbinden und unter anderem bei Ars Electronica, im Centre Pompidou und im Ludwig Museum gezeigt wurden, umfassen kinetische Skulpturen, KI-Projekte und generative Systeme. Szauder ist Schöpfer des ersten KI-Storytelling-Kurses an der MOME und bekannt für den interaktiven Modulator. Er verbindet in seiner Praxis das Erbe des Bauhausstils mit digitalen Experimenten.