Media Literacy Award Ceremony

Faust goes KI - MLA Main Prize / Media Literacy Award Ceremony / Ars Electronica, Bundesministerium Bildung, OeAD - Photo: Bundesgymnasium Bludenz

Media Literacy Award Ceremony

Preis für Medienpädagogik

Ars Electronica (AT), Bundesministerium für Bildung (AT), OeAD (AT)

Ars Electronica, das Bundesministerium Bildung und der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung, haben den renommierten Medienpädagogikpreis Media Literacy Award gemeinsam auf neue Beine gestellt.
Der MLA zeichnet besonders innovative und kreative Unterrichtsprojekte im Bereich Medienbildung und digitales Lernen aus. In der immer komplexeren Bildungslandschaft im digitalen Zeitalter sind innovative didaktische Ansätze wichtiger denn je. Als Wettbewerb für Medienpädagogik im 21. Jahrhundert ermutigt der MLA zum Erproben neuer Unterrichtsmethoden und -mittel und zur Erschließung inhaltlichen Neulands. Eingereichte Projekte haben als Zielsetzung die Stärkung des medienpädagogischen Diskurses an den Schulen sowie die Förderung des kreativen und kritischen Umgangs mit Medien aller Art und stellen kreative Lernprozesse und kollaboratives Arbeiten in den Mittelpunkt. Eingereicht wurden vielfältige Projekte von Schulklassen ebenso wie klassen- und jahrgansübergreifende Vorhaben.
Vergeben wurden 8 Preise, die in der MLA Award Ceremony beim Ars Electronica Festival an die Gewinner*innen verliehen werden. Moderiert von Pamela Rath.

Die Preisträgerprojekte 2025 findet ihr hier.

POSTCITY, First Floor, Conference Hall

Fr. 5. Sep. 2025 17:30 18:30

Sprache //

DE

Credits

The MLA is hosted by BMB, OeAD and Ars Electronica.