Mindful Moves

Mindful Moves / Danielle K. Langlois, Vojtěch Hyánek, Simone Kriglstein - Photo: Danielle K. Langlois, Vojtěch Hyánek, Simone Kriglstein

Mindful Moves

Danielle K. Langlois (US/CZ), Vojtěch Hyánek (CZ), Simone Kriglstein (AT)

Mindful Moves untersucht unsere aktuelle Gesellschaft, in der viele Menschen lange Zeit vor Bildschirmen sitzen und sich dabei nur minimal bewegen. Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit, erfordern die täglichen Routinen oft genau diese Körperhaltung. Dieses interaktive Minispiel ist Teil eines umfassenderen Forschungsprojekts, das sich auf E-Sport-Training zur Förderung der psychischen Gesundheit und der Entwicklung von Soft Skills konzentriert. E-Sportler*innen, die einen Extremfall langer Bildschirmzeiten darstellen, dienen als Testgruppe. Wenn sich die Maßnahme für sie als vorteilhaft erweist, ist sie auch für ein breiteres Publikum vielversprechend.
Mindful Moves bietet eine spielerische Einführung in die Bewegungsmeditation, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen praktiziert werden kann. Die Spieler*innen folgen angeleiteten Atemmustern und führen dabei sanfte Dehnübungen aus, die Entspannung und körperliches Wohlbefinden fördern. Das Erlebnis integriert alternative Eingabegeräte – wie beispielsweise ein Stofftier –, um verschiedene Formen der Interaktion zu ermöglichen und die Zugänglichkeit zu verbessern.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!