Das Projekt ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ein majestätisches, geflügeltes Wesen über eine surreale, von den Galápagos inspirierten Fantasielandschaft zu steuern. Über ein Brain-Computer-Interface (BCI) wird die eigene mentale Konzentration zum Antrieb des Flugs und verbindet so Geist, Maschine und Vorstellungskraft auf einer einzigartigen Reise durch ein traumhaftes Ökosystem voller Leben und Wunder.

NeuroDragonFly / Maša Jazbec - Photo: Maša Jazbec
Experience
NeuroDragonFly
Open Workshop
Maša Jazbec (SI)
Ars Electronica Center, Level -3, Understanding AI
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
Info //
ab 4 Jahren / from 4 years
-
Photo: Jože Suhadolnik
Maša Jazbec
Maša Jazbec ist Künstlerin, wissenschaftliche Forscherin, Kuratorin und Produzentin und arbeitet in verschiedenen Bereichen, in denen Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen. Ihre facettenreiche Arbeit konzentriert sich auf die Auswirkungen der Robotik und anderer moderner Technologien auf das Leben von Menschen und anderen Lebewesen. Sie schloss ihr Studium der Bildenden Künste an der Pädagogischen Fakultät in Maribor ab, absolvierte anschließend einen Master in New Media Art am Institut für Schnittstellenkultur der Universität Linz (Österreich), vertiefte ihre Studien am IAMAS-Institut (Japan) und promovierte später im Programm Empowerment Informatics an der Universität Tsukuba (Japan). Sie gründete und leitet das Programm “Creative Robotics“, in dem sie gemeinsam mit Schüler*innen der Berufsschule Trbovlje und DDTLab Roboter entwickelt, die bei verschiedenen Veranstaltungen präsentiert werden. Im Rahmen dieses Programms präsentierte sie auch auf dem Bildungsfestival Katapult fest.
Credits
Concept and lead: Maša Jazbec Programming and visual design: aviation company AformX Programming: Uroš Ocepek Making of a *NeuroDragonFly* seat: Janez Cestnik Production: RUK – Delavski dom Trbovlje, AFormX