For First Movers

Photo: vog.photo

Collection

For First Movers

Zum ersten Mal beim Festival? Dann erwartet euch vom 3. bis 7. September 2025 eine Welt voller Überraschungen, inspirierender Begegnungen und eindrucksvoller Erlebnisse, die Kunst, Technologie und Gesellschaft unmittelbar erfahrbar machen. Entdeckt auf eigene Faust die Ausstellungen in der POSTCITY, dem ehemaligen Postverteilzentrum am Linzer Hauptbahnhof, oder lasst euch auf geführten Touren von WE GUIDE YOU spannende Einblicke eröffnen.

  • KI Wunderwelt mit Dynatrace & CoderDojo

    Dynatrace (AT), CoderDojo Linz (AT)

    Im Labor für Künstliche Intelligenz erwarten die Besucher*innen unterschiedliche Aufgaben und leicht verständliche Erklärungen zum Thema Künstliche Intelligenz mit Hands-on-Aktivitäten, bei denen man selbst gestalten und ausprobieren kann.

  • Bora: Bora

    Zhao Zhou (NL)

    Bora: Bora lädt dich ein, deine Sinne jenseits des Sehens durch Luftbewegungen und niederfrequente Klanglandschaften neu zu entdecken. 

  • Dat–Astral Chart

    Noemi Iglesias Barrios (ES)

    Dat–Astral Chart zeigt, wie durch Data-Mining digitale Identitäten entstehen und welche ökologischen und sozialen Auswirkungen unsere ständige Vernetzung hat. Im Mittelpunkt steht eine sechseckige, interaktive Wahrsagemaschine.

  • EGON SCHIELE – Eine persönliche Begegnung

    Gerda Leopold (AT), Sebastian Endler (AT), Michael Geidel (DE)

    Dieses Erlebnis bietet einen intimen Einblick in Schieles Leben und Kunst. Wir begleiten ihn auf seinem Werdegang: die Auseinandersetzung mit den strengen Lehrmethoden der Akademie, die Einflüsse von Klimt, sein neuer Stil und die gewagte Art, sich selbst und seine Modelle zu porträtieren. Schieles Landschaftsmotive lassen eine Suche nach der Ewigkeit durchscheinen. Die Vorstellung endet mit seinem endgültigen Triumph während des Krieges.

  • FLATZ. Physical Machine

    Wolfgang FLATZ (AT)

    Das OK Linz präsentiert einen Querschnitt des künstlerischen Schaffens von Wolfgang FLATZ. Neben seinen skulpturalen Arbeiten ist FLATZ insbesondere für seine provokanten Performances bekannt.

  • Highlightführung im Ars Electronica Center

    Künstliche Intelligenz und die Beziehung zwischen Mensch und Maschine stehen im Mittelpunkt der Ausstellungen im Ars Electronica Center. Im Rahmen einer Highlight-Führung können Sie sich den thematischen Schwerpunkten der Ausstellungen aus verschiedenen Perspektiven nähern.

  • Liminal Ring

    Jin Lee (KR)

    Der Mensch neigt dazu, alles ersetzen zu wollen, was er nicht direkt kontrollieren kann. Liminal Ring untersucht den Wunsch, das natürliche Chaos zu ordnen, das Unkontrollierbare zu beherrschen – und zeigt die Grenzen dieses Vorhabens auf. 

  • NeuroDragonFly

    Maša Jazbec (SI)

    NeuroDragonFly ist ein immersives Neurotechnologie-Erlebnis, bei dem du einen Drachen nur mithilfe deiner Gehirnwellen fliegen lassen kannst.

  • Parallels (Linz)

    Marc Da Costa (US/PT), Matthew Niederhauser (US)

    Parallels (Linz) ist eine ortsspezifische, interaktive Installation auf Basis von Machine Learning. Sie verwandelt eine LED-Wand in ein Portal, durch das Betrachter*innen die Welt – und sich selbst – durch die Linse eines neuronalen Netzwerks erleben.

  • Spotlight Tour: Art, Technology, Society (EN)

    Neugierig, was dich dieses Jahr beim Festival erwartet? Begleite uns auf einem inspirierenden Rundgang durch den ersten Stock der POSTCITY! Diese Tour führt dich zu ausgewählten Projekten an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft – dem Herzstück des Ars Electronica Festival.

  • Spotlight Tour: Art, Technology, Society (DE)

    Neugierig, was dich dieses Jahr beim Festival erwartet? Begleite uns auf einem inspirierenden Rundgang durch den ersten Stock der POSTCITY! Diese Tour führt dich zu ausgewählten Projekten an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft – dem Herzstück des Ars Electronica Festivals.