Otocyon Megalotis

Otocyon Megalotis / evala - Photo: evala

Otocyon Megalotis

evala (JP)

Otocyon Megalotis ist eine dreidimensionale Soundinstallation, die Besucher*innen allein in einer vollständig abgedunkelten, schallisolierten Box erleben können. Das Programm dauert etwa sieben Minuten. Das Werk bildet den Ausgangspunkt von evalas Projektreihe See by Your Ears, die eine neue Form des Hörens erkundet – ein Hörerlebnis, das das verborgene, latente Potenzial unseres Gehörs weckt. Für Otocyon Megalotis führte evala Feldaufnahmen in seiner Heimatstadt Kyotango im Norden Kyotos durch und rekonstruierte künstlich deren Echos und Schallreflexionen. Indem evala mehr Dynamik ins Klangbild brachte und akustische Transformationen durchführte, komponierte er ein Stück, in dem der Raum selbst zum Instrument wird. Allein im Dunkeln eröffnet evalas räumliches Sound Design ein Universum neuer sensorischer Welten und lädt Besucher*innen dazu ein, wahrhaftig „mit den Ohren zu sehen”. Die Jury würdigte besonders, wie diese Arbeit Sound Art auf zugängliche Weise erlebbar macht – ganz im Sinne von Isao Tomitas Vision, neue Formen von Musik und Klang einem breiten Publikum näherzubringen.

Prix Ars Electronica 2025 
Isao Tomita Special Prize

By starting the content, you agree that data will be transmitted to www.youtube.com.
Data Protection Declaration

Credits

Sound Composition, Recording, Programming: evala

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!