Experimente im Bereich roboterbasierter Drucktechnik überwinden die Grenze maschinell erzeugter Strukturen und erforschen den Unterschied zwischen einem Roboter und einem Drucker. REMMP erweitert großvolumigen 3D-Druck in einen Bereich der Interaktion und Komplexität und präsentiert ein Paradigma additiver Fertigung, das nicht nur multimateriell sondern auch multimodal ist.

REMMP—Robotic Engineering of Multimaterial Multiobjective Paraphrenalia / Daniel Sviták - Photo: Daniel Sviták
Performance
REMMP—Robotic Engineering of Multimaterial Multiobjective Paraphrenalia
Daniel Sviták (CZ)
POSTCITY, First Floor, Campus
Sprache //
nonverbal
Ticket //
FREE / No Ticket
-
Academy of Arts, Architecture and Design in Prague (UMPRUM)
Die 1885 gegründete UMPRUM in Prag ist eine der führenden Kunsthochschulen in der Tschechischen Republik. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Architektur, Design, bildende Kunst, angewandte Kunst, Grafik sowie Kunsttheorie und -geschichte. Zahlreiche, erfolgreiche Absolvent*innen der UMPRUM erhielten für ihre Arbeiten sowohl national als auch international Anerkennung. Die Akademie veranstaltet jährlich über 15 Ausstellungen, viele davon im Ausland. UMPRUM ist auch eine der wenigen postkommunistischen Bildungsstätten, die unter den renommierten europäischen und internationalen Kunsthochschulen gelistet wird.
Credits
Curators: Imrich Vaško, Shota Tsikoliya I Artists and projects: Biotopization of Roofscapes - Stela Kučerová, Michael Šourek, Adam Varga; Mossform - Sára Kordová, Daniel Sviták, Adam Varga; REMMP - Daniel Sviták; Urbioms of the Symbio(s)cene - Adam Varga I Architecture: Adam Varga, Daniel Sviták I Graphic design: Margarita Ryzhakova I Production: Michael Kaplánková