SENSE_ERR

SENSE_ERR / NEURAXIS / New York University Abu Dhabi - Photo: Yumi Omori, Diana Donatella

SENSE_ERR

A Spatial Study in Perceptual Collapse

New York University Abu Dhabi (AE)

SENSE_ERR untersucht nicht den Zusammenbruch von Systemen, sondern den Verlust der Sicherheit, die diese einst zu bieten schienen. Die Ausstellung bringt interaktive Installationen, spekulative Objekte und zeitbasierte Medien in einem gemeinsamen Raum zusammen, in dem Wahrnehmung als instabil, fragmentiert und kontextabhängig erfahrbar wird. Die eingesetzten Technologien erfüllen keine klar definierte Funktion – sie erzeugen Irritation und Zweifel.

Die gezeigten Projekte reichen von einem organartigen Interface, das den Blick erwidert, bis zu einer skulpturalen Hand, die ihre eigene Geste stört. Sie zeigen etwa einen stummen Zeugen in einer Wüstenlandschaft, einen anpassbaren Avatar und eine neuronale Schnittstelle, die als emotionale Maschine agiert. Gemeinsam untersuchen diese Arbeiten subtile Mechanismen von Verweigerung, Überwachung und Identitätskonstruktion. Dabei greifen sie auf Konzepte aus den Neurowissenschaften, der Künstlichen Intelligenz und der Geschichte automatonischer Systeme zurück – und hinterfragen, wie Wahrnehmung entsteht und wie sie beeinflusst wird.

Präsentiert von NYU Abu Dhabi, positioniert sich SENSE_ERR an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Die Ausstellung thematisiert die Mehrdeutigkeit verkörperter Interaktion im Zeitalter algorithmischen Verhaltens. Über ästhetische Verfremdung und ein fluides Erleben erkundet sie die Möglichkeit von Protest als Form der Wahrnehmung.

POSTCITY, First Floor, Campus

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • LAND

    Aakarsh Singh (IN), Ahmed Bilal (PK), Shahid Nigim (PS)

    LAND is a multi-channel installation that recontextualizes the role of heritage and ecology in the storytelling of conflicted land. Constructed on accelerationist frameworks, the work examines lost histories, decay, and malaise from the palimpsest lands of Palestine and the Indian subcontinent.

  • NEURAXIS

    Yumi Omori (JP), Diana Donatella (US)

    NEURAXIS is a speculative wearable sculpture that reimagines the brain as both an emotional archive and a computational interface.

  • 4You

    Omar ElGamal (EG)

    4You is a digital interface where viewers reshape the artist’s avatar, revealing how identity is constructed through design systems and subtle social pressures. The project reflects on agency, customization, and the quiet violence of conformity in the digital age. It is not interaction.

  • Eye of the Sand

    Hasibur Rahman (BD), Q M Naushadul Islam (BD), Mariam Abdelrazek (EG), Ahmed Bilal (PK)

    A short video of a desert installation—a glowing eye embedded in sand. It watches without movement, offering a presence that is neither machine nor myth. The desert becomes a sentient witness to time and passage, suggesting that even silence holds memory.

  • Consent Not Guaranteed

    Keya Shah (IN), Elora Trotter (US), Marcos Hernández (VE), Clara Juong (KR)

    Inspired by Philon of Byzantium’s ancient automatic servant, this work reimagines a gesture of service as an act of refusal. It disrupts the logic of obedience and explores panic as a glitch in consent. The hand does not serve; it hesitates. Its silence resists the system it was built to obey.

Credits

Presented by the Interactive Media Program at NYUAD. Mentorship: Aaron Sherwood, Aya Riad, Michael Ang, Michael Shiloh, Sara Niroobakhsh, Nimrah Syed, Domna Banakou IM Instructors: Ume Hussain and Dustin Foster

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!