Show Me Your Face

Show Me Your Face / Johannes Pröll, David Demmel, Rupert Huber, Mihaela Kavdanska, Maria Kratzert, Realsim - Photo: Mihaela Kavdanska

Show Me Your Face

Johannes Pröll (AT), David Demmel (AT), Rupert Huber (AT), Mihaela Kavdanska (BG/AT), Maria Kratzert (AT), Realsim (AT)

Genome-to-Face Prediction: Wissenschaft oder Fiktion? Diese Science-Art-Kollaboration untersucht die Verbindung zwischen genetischen Daten und menschlicher Identität. Forscher*innen nutzen DNA-Sequenzierung und KI-Algorithmen, um Gesichtsmerkmale aus dem Erbgut zu rekonstruieren – ein Versuch, der tiefgreifende Fragen über Individualität sowie die Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis und technologischer Möglichkeiten aufwirft.
Durch die direkte Vertonung genetischer Sequenzen, Installationen und Mixed-Reality-Erlebnisse hinterfragt Show Me Your Face, ob ein DNA-Code wirklich erfassen kann, wer wir sind. Letztlich wird das Projekt zu einer künstlerischen Reflexion über Vorbestimmung und persönliche Entscheidung, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Klarheit und Mehrdeutigkeit und spiegelt Voltaires Gedanken über die Absurdität der Gewissheit wider. Das menschliche Genom setzt die Zeit selbst außer Kraft: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen, verschiedene Räume, Identitäten und Möglichkeiten treten nebeneinander in Erscheinung.

  • Rupert Huber

    Rupert Huber (*1967) ist beruflich international tätig und lebt in Wien. Seine innovativen Ansätze und neuen musikalischen Ausdrucksformen machen ihn zu einer wichtigen Größe der zeitgenössischen Musikszene. Als Komponist ist er vor allem für seine Musikinstallationen, das elektronische Musikprojekt “tosca“ und seine Klavierstücke bekannt. Musik ist für ihn eine Form der Kommunikation und ein Medium der Vermittlung.

Credits

Concept and Creative Direction: Johannes Pröll, Mihaela Kavdanska, Rupert Huber I Scientist and Project Lead: Johannes Pröll, Center for Medical Research, JKU Faculty of Medicine I Scientist: David Demmel, Center for Medical Research, JKU Faculty of Medicine I Media Artist, Art Director: Mihaela Kavdanska I Composer, Sonic Art Director: Rupert Huber I Mixed Reality Simulation: Realsim (Thomas Peterseil, Tobias Sichmann), Mihaela Kavdanska I Video Production: Realsim (Erik Thiele), Alexander Haasbauer I Photographer: Maria Kratzert This project is supported by the State of Upper Austria.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!