SOTTOBOSCO

SOTTOBOSCO / Alberto Anhaus - Photo: Alberto Anhaus

SOTTOBOSCO

Alberto Anhaus (IT)

SOTTOBOSCO ist eine intermediale Installation, die ein “post-natürliches” Unterholz zeigt – geprägt von organischem und künstlichem Leben. Das Projekt erkundet, wie sich Ökosysteme verändern könnten, wenn synthetische Materialien in sie eindringen. Inspiration liefert Flora robotica – ein architektonisches System, das lebende Pflanzen mit Robotik verbindet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie solche hybriden Umgebungen unser Verständnis von Natur neu definieren könnten. Die Besucher*innen treffen auf eine große, kastenförmige Struktur, die an ein Terrarium oder einen Baumstamm erinnert. Darin bewegen sich mikro-robotische Insekten und erzeugen Klänge. Darüber schwebt ein Blätterdach aus Netzmaterial, das nach feuchter Erde duftet. Dieses immersive Environment bringt Arduino-gesteuerte Mikro-Roboter mit natürlichen Materialien zusammen – und lädt zu einer sensorischen Reise in eine mögliche, nicht-menschliche Zukunft des Bodenlebens ein. Wissen wir eigentlich, worauf wir treten?

Ticket //

POSTCITY Ticket, ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+

  • 2208–2388

    Alberto Anhaus (IT), Giovanni Falascone (IT)

    2208–2388 verwandelt SOTTOBOSCO täglich in ein vibrierendes akustisches Biom. Zwei Becken, gestrichen wie ein Kontrabass, erzeugen präzise Frequenzen, die den Schwarm robotischer Insekten der Installation erwecken. Metallische Flüstern und resonante Echos verweben sich zu einem immersiven Ritual, in dem Technologie, Vibration und Materie zu einem lebendigen akustischen Organismus verschmelzen.

  • Photo: Frankie Casillo

    Alberto Anhaus

    Alberto Anhaus studierte Schlagwerk an den Konservatorien von Padua (IT), Krakau (PL), Parma (IT) und Bern (CH). Er spezialisierte sich auf experimentelle Musik und arbeitet mit Orchestern und Ensembles zusammen. Im Rahmen des Biennale College der Musikbiennale Venedig präsentierte er die multisensorische Installation Colonization – Sea Invasion. Alberto arbeitet mit Komponist*innen wie Éliane Radigue, Mauro Lanza und Fabio Machiavelli zusammen. Derzeit ist er als Doktorand an der Accademia di Belle Arti in Neapel tätig.

Credits

Creation/Composition: Alberto Anhaus | Production: Alberto Anhaus | Production Partner: BG Life Srl | Technical Support: Fabio Machiavelli | Presented with the support of the Italian Cultural Institute in Vienna.