The Artificial Literature Laboratory

The Artificial Literature Laboratory / Eugénie Desmedt, Paul Kloker, Márton Zalka, Christine Haupt - Photo: Eugénie Desmedt

The Artificial Literature Laboratory

Eugénie Desmedt (AT), Paul Kloker (DE), Márton Zalka (HU), Christine Haupt (DE)

Das Artificial Literature Laboratory erforscht Large Language Models (LLMs) nicht in ihrer Funktion als Assistenten oder allwissende Agenten, sondern als Instrument für Kreatives Schreiben. Die speziell angefertigte Schnittstelle ermöglicht über die Hardware eine Interaktion mit dem LLM und lädt Besucher*innen dazu ein, selbst kurze Texte zu verfassen.

An die Stelle der optimierungsgetriebenen Logik, die den gegenwärtigen Einsatz von KI bestimmt, tritt ein experimenteller Interaktionsprozess, der in den Traditionen der Electronic Literature, des Constrained Writing und der zufallsbasierter Poesie verwurzelt ist. Kollaboratives Schreiben wird hierbei nicht als prompt-in, text-out Routine verstanden durch die kollektive Entwicklung der Installation durch Künstler*innen, Designer*innen und Ingenieur*innen, setzt sie sich vielmehr mit der generativen Logik von LLMs im Zusammenspiel mit dem menschlichen Schreibprozess auseinander und lädt zur Reflektion darüber ein, was es heutzutage bedeutet, etwas Neues zu erschaffen.

  • Semantic Remixing @ The Artificial Literature Laboratory

    Eugénie Desmedt (AT), Paul Kloker (DE), Marton Zalka (HU), Jonas Martschin (AT), Christine Haupt (DE)

    The Artificial Literature Laboratory explores Large Language Models (LLMs) not as services, assistants, or all-knowing agents, but as instruments for creative writing. In this workshop, we delve into how their statistical approach can inspire poetic practices and approaches to experimental writing.

Credits

Production Assistance: Jonas Martschin I With thanks to Martina Mara and the LIT Robopsychology Lab, Paul Janisch, Magdalena Samonigg, Naoki Matsuyama I This project is supported by the State of Upper Austria.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!