The Climate Tasting Menu

The Climate Tasting Menu / Jiabao Li: Ecocentric Future Lab (US) - Photo: Jiabao Li

The Climate Tasting Menu

Ecocentric Future Lab, The University of Texas at Austin (US)

Panik! Kunststoffe gelangen in unsere Nahrung, unsere Körper, unseren Blutkreislauf – und sogar in ungeborene Kinder. Gletscher und Meereis ziehen sich schneller zurück, als Klimamodelle Schritt halten können. Wie können wir inmitten dieses sich überschlagenden ökologischen Kollapses nicht nur mit Angst reagieren, sondern mit verkörperter Vorstellungskraft? Diese Ausstellung lädt dazu ein, die Krise im wörtlichen wie im übertragenen Sinn zu verdauen – durch absurde Zukunftsszenarien, Humor aus dem Bauch heraus, sinnliche Erfahrungen und spielerische Interventionen.

In Consume Our Consumption werden essbare Biokunststoffe in einer Konsumkultur und Greenwashing persiflierenden Performance serviert. Die spekulative Pille „Plascetamol“, hergestellt aus Darmbakterien plastikabbauender Superwürmer, entwirft eine Zukunft, in der der menschliche Körper selbst Plastik verdaut. Verschmutzung wird zur Nahrung, Abfall zur Lebensgrundlage.

In CryoScapes wird Eis zur Leinwand und zum Mitgestalter. Dank eigens entwickelter 3D-Eisdrucker und behandelter Oberflächen formt sich gefrierendes Wasser zu Landschaften – mondartig, glazial, mikrobiell. Eine Makrokamera dokumentiert diese flüchtigen Terrains in Echtzeit, während eine KI sie in Haiku-inspirierte Poesie übersetzt. Auf jeder Station der Reise entfaltet sich eine neue Co-Creation mit dem lokalen Klima.

Gemeinsam laden diese Arbeiten dazu ein, die Krise zu zerkauen, alte Narrative zum Schmelzen zu bringen – und auf den Ruinen des Anthropozäns neue Ökologien zu entwerfen.

  • Consume Our Consumption

    Anya Koehne (US), Annan Zuo (CN), Jiabao Li (CN)

    Inspiriert von unserer Forschung zu plastikabbauenden Darmbakterien der Spezies Zophobas morio haben wir eine spekulative Pille entwickelt, die es Lebewesen ermöglicht, Plastik durch Übertragung des Darmmikrobioms zu konsumieren – und so Verschmutzung als Nahrungsquelle neu zu denken.

  • CryoScapes

    Jiabao Li (CN), Ziyuan Jiang (CN), Kuan-Ju Wu (TW), Yasuaki Kakehi (JP)

    CryoScapes ist eine lebendige Eisinstallation, in der Wasser zu filigranen Landschaften gefriert – geformt vom jeweiligen lokalen Klima. Eine Makrokamera erfasst die Formationen in Echtzeit, während KI sie in Haiku-inspirierte Gedichte verwandelt – und dabei die Grenze zwischen Künstler*in, Algorithmus und Atmosphäre verschwimmen lässt.

  • Jiabao Li, Ecocentric Future Lab

    Im Ecocentric Future Lab an der University of Texas at Austin, geleitet von Jiabao Li, erforschen wir eine multispezies- und ökologiezentrierte Weltsicht – jenseits von anthropozentrischem, profitorientiertem Denken. Unsere Studierenden arbeiten mit Tieren zusammen, entwerfen Enrichment-Tools, die das natürliche Verhalten von Tieren anregen und ihr Wohlbefinden fördern, verwerten Abfallstoffe neu, entwickeln Biomaterialien und nutzen KI, um das Verhalten nicht-menschlicher Lebewesen zu untersuchen. Ziel ist eine inklusive, vernetzte Zukunft, die die vielfältigen Intelligenzen und Existenzformen unseres Planeten wertschätzt.

Credits

Anya Koehne, Annan Zuo, Jiabao Li CryoScapes: Landscape Painting with Water, Ice, and AI Jiabao Li, Ziyuan Jiang, Kuan-Ju Wu, Yasuaki Kakehi Yasuaki Kakehi Lab., The University of Tokyo Supported by JSPS KAKENHI (Grant Number JP24H00708)