Das künstlerische Forschungsprojekt Walzersymphonie erkundet, wie generative KI-Werkzeuge Teil der Gestaltung neuer musikalischer Ideen sein können. Vom Johann Strauss Festjahr 2025 Wien in Auftrag gegeben, lädt das Projekt ein, neue Kompositionen zu erleben. Diese wurden von Musikstudierenden in Zusammenarbeit mit KI geschaffen – eine zeitgenössische Reflexion über die Musik von Johann Strauss Sohn.
Die Studierenden arbeiteten mit Ricercar, einem KI-basierten Kompositionstool, das vom Musiker und Forscher Ali Nikrang im Futurelab entwickelt und für dieses Projekt mit Werken von Strauss trainiert wurde. Das Ziel war nicht, die Komposition zu automatisieren, sondern das Potenzial der KI als kollaboratives Werkzeug im künstlerischen Prozess zu erkunden.
Die Arbeiten fügen sich zur Walzersymphonie zusammen, die bei der Eröffnungsnacht des Ars Electronica Festival 2025 vom Bruckner Orchester Linz in Teilen aufgeführt wird. Weitere Ausschnitte werden bei der Futurelab Night präsentiert.