Bildung stellt einen der Kernaspekte der Europäischen Plattform für Digitalen Humanismus dar, was nur natürlich ist, da Bildung, historisch gesehen, immer grundlegend für das war, was wir unter Humanismus verstehen.
Noch 36 Tage bis das Ars Electronica Festival 2021 startet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Festivalteam ist in ständigem Austausch mit Partner*innen, Projekte werden konkretisiert, Pläne verfeinert.
Kunst, Gesellschaft, Technologie und Wissenschaft sieht sich um eine Begrifflichkeit erweitert – Natur. „Taste your SOIL“ steht für das dringende Vorhaben, das Digitale einerseits zu einem Teil unserer Kulturidentität zu machen, und andererseits dafür, unser verloren gegangenes Kulturbewusstsein der Erde gegenüber wiederherzustellen.
Mit „Inside Festival“ wollen wir unsere Vorfreude auf das kommende Festival mit Ihnen teilen! Live aus unserem Streaming-Studio in Linz geben wir Ihnen einen Sneak-Peek in das heurige Programm unserer Partnergärten sowie in unsere Projekte in Linz.
Digitale Technologie beeinflusst und formt alle Aspekte unseres Lebens, von der Art und Weise, wie wir sowohl digitale als auch physische Räume bewohnen, über die Art und Weise, wie wir mit anderen interagieren und kommunizieren, bis hin zu der Art und Weise, wie wir arbeiten und unser Leben planen.
Ein Semester lang begleitete Ars Electronica Studierende der K’ARTS. Heraus kamen sieben Kunstwerke, die am Ars Electronica Festival gezeigt werden.
Ein internationales Kollektiv, das zwischen Kunst und Wissenschaft experimentiert. Eine multidisziplinäre Bildungsorganisation zur Erforschung des Ursprungs und der Natur des Lebens im Universum sowie der Evolution von Intelligenz. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
A New Digital Deal – 2021 markiert den Start des Tuns. Ein erster Ausblick auf das Ars Electronica Festival.
Ein Interview mit dem diesjährigen EMAP Residency Artist: Moritz Simon Geist!
Künstlerin Kyriaki Goni arbeitet im Rahmen des ArtScience Residency Programs, ermöglicht durch die Art Collection Telekom, an einem Projekt, bei dem die Stimme von Digitalen Assistenten und die Problematik der Überwachung im Mittelpunkt steht.
Wir stellen die Grand Prizes an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Kunst vor: „Remix el Barrio“ und „Oceans in Transformation“. (Englisch)
Endlose Weiten, der Kreislauf des Lebens und die Sprache der Bäume: Diese Künstler*innen und Institutionen werden am Ars Electronica Festival 2021 ihr Heimatland Chile repräsentieren.
Die European Platform for Digital Humanism der Ars Electronica fragt nach den Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft.