Was passiert in unserem Kopf und Körper, wenn wir kreativ sind? Dieser Frage geht das Projekt LIFE INKlusive nach.
Der Co-Creator lädt dazu ein, kreative Prozesse neu zu entdecken und mithilfe von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen die traditionellen Grenzen der Kunst zu hinterfragen und zu erweitern.
Der AI Act ist das erste umfassende Gesetz der Europäischen Union zur Regulierung Künstlicher Intelligenz. Es soll sicherstellen, dass KI verantwortungsvoll eingesetzt wird – zum Wohl der Gesellschaft und ohne Menschenrechte, Sicherheit oder demokratische Werte zu gefährden.
Dieses Exponat zeigt einen einzigartigen Bioreaktor, der für die Kultivierung und Reifung von bioartifiziellen Blutgefäßen unter naturgetreuen Bedingungen konzipiert wurde. Im Inneren simuliert ein pulsierender Nährstofffluss die Dynamik des menschlichen Blutkreislaufs und unterstützt die natürliche Reifung der künstlichen Blutgefäße.
Pianographique ist die künstlerische Zusammenarbeit der beiden Pianist*innen Maki Namekawa und Dennis Russell Davies mit dem Medien- und Visualisierungskünstler Cori O’Lan. Die Zusammenarbeit begann 2013 und ist darauf spezialisiert, Klaviermusik in der Konzertsituation mit digitalen Bildwelten zu verbinden.
Der Co-Creator, entwickelt von Ars Electronica Solutions, steht für die Erforschung kreativer Prozesse durch Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Dieses interaktive System zeigt, wie Technologie nicht nur als Werkzeug für Künstler*innen dient, sondern auch als Forschungsinstrument zur Analyse der Wechselwirkungen zwischen Mensch, Maschine und künstlerischem Schaffen.
RE_Sampling erforscht den Prozess der Zelluloseherstellung durch Bakterien als Möglichkeit, um Garn direkt im Labor und nicht mehr landwirtschaftlich zu produzieren. Dadurch könnte in Zukunft der Verbrauch von landwirtschaftlicher Fläche, Wasser und Pestiziden verringert werden.
Um die Welt mit neuen Augen zu entdecken, machen wir uns während der Osterferien wieder auf Entdeckungsreise. Bemalt Ostereier mit einem Roboter, trackt Osternester, mischt Eierfarben im Labor oder stellt Seedbombs zur Begrünung von Verkehrsinseln her – die Familiy Days versprechen Osterfreude für die ganze Familie! Unsere Ferienworkshops laden Kinder von 8 bis 14 Jahren…
Ein Programm des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds aus Mitteln der Aufbau- und Resilienzfazilität des Wiederaufbaufonds NextGenerationEU der Europäischen Union.
Die heutigen Kleidungsstücke werden massenhaft hergestellt und sind nicht auf die Körperform, die Bedürfnisse und den Komfort der TrägerInnen zugeschnitten. Active Textile Tailoring ist ein System für Strickwaren, das sich selbst an den Körper des Menschen anpasst.