In diesem Workshop steht lustvoll-kreatives Experimentieren mit programmierbaren Werkstoffen auf dem Plan. Schüler*innen werden dabei ganz schnell Materialforscher*innen.
Was bedeutet Künstliche Intelligenz und wie lernen Maschinen? Mit diesem Unterrichtspaket für die digitale Grundbildung in der Sekundarstufe vermitteln wir Ihren Schüler*innen Zukunftskompetenzen rund um das sagenumwobene Thema KI. Umfang: 3,5 Stunden (exkl. Pause) Preis/Teilnehmer*in: 12€ (ab 8.9.2025: 19 €) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieses Unterrichtspaket einzeln, oder auch als Teil des Gesamtpakets –…
Technologie – ist sie die Lösung oder Teil des Problems? Dieses Unterrichtspaket für die digitale Grundbildung in der Sekundarstufe zeigt Schüler*innen neue Möglichkeiten auf, der globalen Klimakrise mit Engagement und Kreativität zu begegnen. Umfang: 3 Stunden (exkl. Pause) Preis/Teilnehmer*in: 12 € (ab 8.9.2025: 19 €) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieses Unterrichtspaket einzeln, oder auch…
Das menschliche Gehirn ist ein faszinierendes Organ. Wie formbar es durch Training ist und was ein biologisches Gehirn zusammen mit einer Maschine machen kann, vermitteln wir Schüler*innen mit diesem Unterrichtspaket, das wir für die digitale Grundbildung in der Sekundarstufe zusammengestellt haben. Umfang: 3,5 Stunden (exkl. Pause) Preis/Teilnehmer*in: 12 € (ab 8.9.2025: 19 €) Hinweis: Bitte…
Das Ars Electronica Center hat ein Programm für die Sekundarstufe entwickelt, das Lehrende in der Vermittlung digitaler Grundbildung unterstützt. Es umfasst drei Themenwelten und beinhaltet eine Jahreskarte für das Ars Electronica Center. Umfang: 7,5 Stunden (exkl. Pause) *Anm: Alternative zur Diskussionsrunde bei den Themenpaketen „Klima & Umwelt“ und „Künstliche Intelligenz“ Zeitraum: 2–3 TerminePreis: 25 €…
Die Digitalisierung ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Einstige Zukunftstechnologien sind heute Teil unserer täglichen Lebensrealität. Doch digitale Kultur will gelernt sein – und Technik auch!
Wie groß ist unser Universum? Gibt es außerhalb unseres Sonnensystems Planeten, auf denen Leben möglich ist? Wie weit sind wir Menschen bis jetzt in den Weltraum vorgedrungen? Mit all diesen, oder ähnlichen Fragen befasst sich diese Reise ins Universum im Deep Space 8K.
Könnte so, oder so ähnlich, der Biologie-Unterricht der Zukunft aussehen? Erlebt mit Virtual Anatomy den menschlichen Körper im Deep Space 8K hautnah.
u19 – CREATE YOUR WORLD, die Initiative für Kinder, Jugendliche und experimentierfreudige Erwachsene bringt Inhalte und Ideen vom Ars Electronica Festival und aus der Kategorie u19 des Prix Ars Electronica zu den Schüler*innen und Lehrer*innen direkt ins Klassenzimmer.
Fake News und Manipulation? Nicht mit uns! Mit diesen Workshops der Arbeiterkammer OÖ und des Ars Electroncia Center und entwickelt ihr wichtige „21st Century Skills“.