Digitale Grundbildung

ab der 5. Schulstufe

Vom Zufluchtsort für Nerds, Gamer und Science Fictionistas sind die digitalen Welten, die unsere Gesellschaft mit Hilfe von „Zukunftstechnologien“ geschaffen hat, heute Teil unseres Alltags geworden. Dieser systemische Wandel befördert andere, neue Werkzeuge und Kulturtechniken zu Tage. Doch jede neue Kultur will gelernt sein – und Technik auch! Damit sich auch junge Generationen sicher in ihrer (digitalen) Umgebung bewegen können, war es längst an der Zeit, das Thema fest im Bildungssystem zu verankern. Die notwendigen Voraussetzungen dafür müssen jedoch vielerorts erst geschaffen werden. Denn „digitale Grundbildung“ bedeutet mehr, als nur den Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit Computern und Software. Es geht darum, auf der Basis von Wissen bewusste Entscheidungen zu treffen, (selbst)bewusst zu handeln und die eigene digitale Zukunft selbstwirksam mitzugestalten.
Mit einem umfangreichen Angebot für die digitale Grundbildung von Schüler*innen der Sekundarstufe bietet das Ars Electronica Center daher eine willkommene Ergänzung zu einem innovativen Schulunterricht. Die Zukunft immer in Reichweite, legen unsere Bildungsprogramme den Grundstein für ein wesentliches Verständnis unserer sich rasant digitalisierenden Realität. Zu den Inhalten Künstliche Intelligenz, Neuro-Bionik und Klima und Umwelt haben wir drei Themenpakete für Ihren Unterricht zusammengestellt. Sie sind auf den Lehrplan für „Digitale Grundbildung“ zugeschnitten und werden entweder einzeln oder als Gesamtpaket gebucht. Integrieren Sie das Programm in Ihre Jahresplanung, um den Schüler*innen dringend notwendige Zukunftskompetenzen zu vermitteln und ihre „digital skills“ zu trainieren.

Gesamtpaket – Digitale Grundbildung

Mit unseren Workshops, Themenführungen, einer virtuellen Präsentation im Deep Space 8K und einer Diskussionsrunde zu den Zukunftsthemen „Künstliche Intelligenz“, Neuro-Bionik“ und „Klima und Umwelt“ vermitteln wir Ihren Schüler*innen Skills und Know-How für die Zukunft.
Weiterlesen…

Wählen Sie alternativ aus 3 Themenpaketen

center@ars.electronica.art