Seit 2013 ist die Kinderkulturwoche Linz das vielfältigste kulturelle Ereignis für junges Publikum in Oberösterreich. Rund 30 Linzer Kultureinrichtungen bieten an die 250 Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche sowie ihre gesamte Familie an. Im Ars Electronica Center gibt es neben dem Kinderforschungslabor spannende Workshops zum Mitmachen und eine Deep Space Präsentation für die jungen Entdecker*innen.…
Der Tag des Denkmals ist der österreichische Beitrag der europaweiten, unter der Patronanz des Europarats und der Europäischen Union stehenden Initiative European Heritage Days und wird seit 1998 jährlich vom Bundesdenkmalamt österreichweit am letzten Sonntag im September koordiniert.
ESERO Austria ist im Auftrag der ESA und der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG seit 2016 im Ars Electronica Center Linz aktiv. Im Rahmen der World Space Week lädt ESERO Austria ein ganzes Wochenende lang zu einer Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls ein.
Der ORF lädt auch heuer wieder zur Langen Nacht der Museen ein. In ganz Österreich öffnen Museen und Galerien ihre Türen und heißen kulturbegeisterte Nachtschwärmer*innen bis in die späten Abendstunden willkommen. SA 4.10.2025, 18:00–24:00 Preis: € 19, ermäßigt: € 16 (für Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder) Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre Platzkarten…
Erlebt einen Abend voller Abenteuer und Entdeckungen im Ars Electronica Center. Bei der Nacht der Familie erwartet euch auch bei uns ein vielseitiges Programm mit Familienführungen, beeindruckenden Deep-Space-8K-Präsentationen und interaktiven Mitmachstationen rund um die Themen Kunst, Technologie und Wissenschaft.
Das Ars Electronica Center versteht sich als Kompass und Begleiter im Hier und Jetzt. Als außerschulischer Lernort hält es jede Menge Angebote für Schulgruppen bereit. KI, Neuro-Bionik, autonome Systeme und Robotik, Gen- und Biotechnologie hin zu den weitreichenden globalen Veränderungen unserer Zeit – machen Sie sich mit unseren Themen vertraut!
Als Musikfestival der UNESCO City of Media Arts Linz präsentiert STREAM aktuelles Musikschaffen und Popkultur im Kontext von Digitalisierung. Das STREAM FESTIVAL ist ein dynamisches Musikformat, das seine Wandlungsfähigkeit am Puls der Zeit bei jeder Ausgabe zeigt.
An diesem Wochenende steht das Programm im Museum der Zukunft ganz im Zeichen der Forschung!Â
Wie funktioniert die direkte Interaktion mit dem Gehirn? Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April stehen Neurotechnologien im Mittelpunkt des Programms im Ars Electronica Center. Neben einer Podiumsdiskussion erwarten Sie Workshops, Präsentationen und Live-Demonstrationen.
Fundiertes Wissen zu erschwinglichen Preisen: Im Kulturmonat Februar können Sie als AKOÖ-Mitglied mit Ihrer AKOÖ-Leistungskarte für nur einen Euro das Ars Electronica Center besuchen – und das, so oft Sie wollen! Ihre Kinder sind kostenlos mit dabei. Erleben Sie in unseren Ausstellungen jene Zukunftshemen, die unsere Welt gerade bewegen.