Anlässlich des Anton Bruckner Jubiläumsjahres setzt sich STREAMCLUB 2024 mit dem großen oberösterreichischen Komponisten und Orgelimprovisator im Kontext von Clubkultur auseinander und spürt dem musikalischen Erbe Anton Bruckners unkonventionell und lustvoll nach.
Was halten Sie davon, wenn Robotik uns so nahe rückt? Probieren Sie es doch aus!
Ja, richtig gelesen, wir haben Bären im Ars Electronica Center – viele sogar! (geeignet für die ganze Familie)
Was halten Sie davon, wenn Robotik uns so nahe rückt? Probieren Sie es doch aus!
Während der oberösterreichischen Schulferien warten im Ars Electronica Center spannende Workshops zum Mitmachen auf euch.
Schon eine einzige Wiesenblume kann bis zu zehn Insekten, wieSchmetterlinge, Bienen oder Hummeln, ernähren – doch vieleFlächen, vor allem in Städten, sind nicht begrünt. Hilf mit, unsere Welt grüner und bunter zu machen! In diesem Workshop mischen wir Blumen- und Kräutersamen, Lehm und Wasser. Daraus formen wir „Seedbombs“ zum Begrünen von Verkehrsinseln, Alleen oder auch…
In diesem Workshop mischen wir die Osterfarben nicht in einem Malkasten, sondern im Labor. Die Küche ist einem Labor sehr ähnlich – es wird gewogen, gemischt und chemisch verändert. Wir holen uns Lebensmittel aus der Küche und die Experimentieranleitungen aus dem Labor und treiben’s bunt! Wie schmeckt eigentlich deine Lieblingsfarbe?
Mit einem vielfältigen Sonderprogramm gibt Ars Electronica von FR 8.3. bis SO 10.3.2024 internationalen Künstlerinnen eine Bühne, die sich im Grenzbereich zwischen den Disziplinen bewegen.
Menschen machen Musik. Maschinen auch!? Auch wenn immer mehr Dinge um uns herum durch Künstliche Intelligenz gesteuert und erledigt werden und Musik sich seit jeher mit dem technischen Fortschritt entwickelt, haben Musikmaschinen aber nicht immer zwingend etwas mit einem Computer zu tun.