

Erlebt einen Abend voller Abenteuer und Entdeckungen im Ars Electronica Center. Bei der Nacht der Familie erwartet euch auch bei uns ein vielseitiges Programm mit Familienfรผhrungen, beeindruckenden Deep-Space-8K-Prรคsentationen und interaktiven Mitmachstationen rund um die Themen Kunst, Technologie und Wissenschaft.

Das Ars Electronica Center versteht sich als Kompass und Begleiter im Hier und Jetzt. Als auรerschulischer Lernort hรคlt es jede Menge Angebote fรผr Schulgruppen bereit. KI, Neuro-Bionik, autonome Systeme und Robotik, Gen- und Biotechnologie hin zu den weitreichenden globalen Verรคnderungen unserer Zeit โ machen Sie sich mit unseren Themen vertraut!

Im Rahmenย von LuminousEntitiesย gestalteten Studierende der MKD โ Meister*innenschule fรผr Kommunikationsdesign Linz die Fassade des Ars Electronica Center. Digitale Wesenย belebenย nun die leuchtende Hรผlle des Museums.

Fundiertes Wissen zu erschwinglichen Preisen: Im Kulturmonat Februar kรถnnen Sie als AKOร-Mitglied mit Ihrer AKOร-Leistungskarte fรผr nur einen Euro das Ars Electronica Center besuchen โ und das, so oft Sie wollen! Ihre Kinder sind kostenlos mit dabei. Erleben Sie in unseren Ausstellungen jene Zukunftshemen, die unsere Welt gerade bewegen.

Was bewegt junge Medienkรผnstler*innen heute? Welche Themen sind ihnen wichtig und welche Ausdrucksformen wรคhlen sie, um mit dem Publikum zu kommunizieren?โฏBereits zum 13. Mal werden aktuelle Arbeiten von Studierenden der Abteilung Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst der Kunstuniversitรคt Linz im Ars Electronica Center gezeigt.โฏ

Durch die Werke renommierter, internationaler Kรผnstler*innen, sowie interaktive Stationen zur Wissensvermittlung gewรคhrt die Ausstellung Connected Earth im Ars Electronica Center einen Einblick in das vielschichtig verwobene Netzwerk unserer Erde. Abends wird die Medienfassade des Ars Electronica Center am Linzer Donauufer zur Spielwiese fรผr Medienkunst.

Die KZ-Gedenkstรคtte Mauthausen erinnert von 3. bis 4. Mai 2024 mit einem eindrucksvollen Kunstprojekt unter dem Titel „#eachnamematters“ an die Opfer des KZ-Systems Mauthausen-Gusen und setzt bloรen Zahlen individuelle Namen entgegen.

Anlรคsslich des Anton Bruckner Jubilรคumsjahres setzt sich STREAMCLUB 2024 mit dem groรen oberรถsterreichischen Komponisten und Orgelimprovisator im Kontext von Clubkultur auseinander und spรผrt dem musikalischen Erbe Anton Bruckners unkonventionell und lustvoll nach.

Bemalt Ostereier mit einem Roboter, trackt Osternester, mischt Eierfarben im Labor oder stellt Seedbombs zur Begrรผnung von Verkehrsinseln her โฆ An diesem Wochenende ist Osterfreude fรผr die ganze Familie garantiert!

Schon eine einzige Wiesenblume kann bis zu zehn Insekten, wieSchmetterlinge, Bienen oder Hummeln, ernรคhren โ doch vieleFlรคchen, vor allem in Stรคdten, sind nicht begrรผnt. Hilf mit, unsere Welt grรผner und bunter zu machen! In diesem Workshop mischen wir Blumen- und Krรคutersamen, Lehm und Wasser. Daraus formen wir โSeedbombsโ zum Begrรผnen von Verkehrsinseln, Alleen oder auch…