Bärtierchen (Tardigraden) sind mikroskopisch kleine Organismen, die für ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit bekannt sind. Sie trotzen extremen Umweltbedingungen und sind daher ein bedeutsames Forschungsobjekt in der Mikrobiologie.
Bei Bio Ink vereinen wir Biotechnologie und digitale Stifttablett-Technologie, um lebende Tinte zu schaffen, die unabhängig von menschlichen Einflüssen wächst.
NOUMENON, ein mit Immanuel Kants Erkenntnistheorie verbundener Begriff, beschreibt das „Ungreifbare“ und das „Unfassbare“. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Einsatzes von Glitzer auf eine Wasserprobe.
Die interaktive Installation FadingColours von Noor Stenfert Kroese (NL) und Amir Bastan (IR) verbindet lebende Algenkulturen mit Daten zur Korallenbleiche in den Weltmeeren und spiegelt so die Situation der Algen unter der Meeresoberfläche in Echtzeit wider.
Organ of Radical Care: Una Matriz Colaborativa ist ein fortlaufendes Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft. Es wendet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse an, um aus Zellen, die aus dem Menstruationsblut verschiedener Personen stammt (Frauen, trans* und nicht-binäre Menschen) eine kollaborative Gebärmutter zu schaffen, in der eine befruchtete Eizelle heranwachsen kann.