Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums holte ein Team des Futurelab Meinungen von international renommierten Zukunftsforscher*innen ein, um über mögliche Zukunftserzählungen in den nächsten 25 Jahren zu spekulieren. Die gemeinsame Reise in die Zukunft führte sie sogar über unsere Hemisphäre hinaus zu unentdeckten Planeten. Das Besondere an den Zukunftsexpert*innen? Sie waren im Durchschnitt sieben Jahre alt.
The Experts of the Future – Teil der 25-Jahr-Feier des Lab – wurden von jungen Mitgliedern geleitet, die seit weniger als 25 Monaten Teil des Ars Electronica Futurelab waren. Sie organisierten einen Prototypen-Workshop mit den Kindern der Teammitglieder und führten sie in einer dreistufigen Reise in die Zukunft. Als Gruppe erforschten sie kulturelle Vielfalt, die Mobilität der Zukunft und schickten sogar Botschaften und Wünsche an die Bewohner*innen des Weltraums.
Im Anschluss an den Workshop wurden in den Partnergärten der Ars Electronica Statements von jungen Expert*inneen aus der ganzen Welt gesammelt, um einen gemeinsamen Kompass für die Zukunft zu erstellen. Einige dieser Statements finden Sie hier auf der website of the Ars Electronica Festival 2021.
Read more about the The Experts of the Future workshop on the Ars Electronica Blog.
Credits
Konzept & Entwicklung: Denise Hirtenfelder, Barbara Habringer, Sonja Bailer
Kamera & Schnitt: Raphael Schaumburg-Lippe, Kerstin Blätterbinder
Dokumentation: Birgit Cakir
Besonderer Dank an unsere Expert*innen: Aurelia, Raphael, Egon, Xaver, Neema, Samuel, Lore-Su, Moe, Leonhart & Ben!
Besonderer Dank gilt den Beiträgen von: Horst Hörtner, Hideaki Ogawa, Christoph Kremer, Christl Baur, Martin Honzik, Susanne Kiesenhofer, Arno Deutschbauer, Georgios Tsampounaris, Julian Zauner, Johannes Lugstein, Maria Mayr, genau wie allen Futurelab-Eltern!