Future Mobility

  • Re-imagining the mobility of the future

    Re-imagining the mobility of the future

    Erlebnislabor für offenen Dialog

    Re-imagining the mobility of the future ist ein kollaboratives Projekt, das offene Diskussionen darüber anregt, was Mobilität in der Zukunft bedeuten könnte. Auf dem Ars Electronica Festival 2022 vorgestellt, ermutigte es die Besucher*innen, ihre Ansichten über zukünftige Technologien und Ideen für ihr ideales Transportmittel zu teilen.

  • Future Mobility Lounge

    Future Mobility Lounge

    Frische Ideen entdecken mit Roboter Spot

    Die Diskussions- und Workshop-Veranstaltung Future Mobility Lounge in Yokohama, Japan, drehte sich um die Themen zukünftige Mobilität und Nachhaltigkeit. Die Besucher*innen, von Volksschulkindern bis hin zu Erwachsenen, waren eingeladen, sich von künstlerischen und kulturellen Beiträgen inspirieren zu lassen und rund um Roboter Spot neue Mobilitätsideen zu entwickeln.

  • Jobs of the future in an automated mobility environment

    Jobs of the future in an automated mobility environment

    What does our road traffic look like when automation becomes reality? How does a traffic policewoman work in a world where cars drive themselves? What does a driving instructor do when you no longer need a driver’s license?

  • Tumcreate

    Tumcreate

    Die immersive, virtuelle und interaktive 3D-Umgebung des Deep Space 8K wird Teil eines gigantischen, skalierbaren Zukunftsprojekts: Als VR-Forschungs- und Entwicklungslabor soll die internationale Forschungsplattform TUMCREATE eindrucksvolle Möglichkeiten der Präsentation, Kollaboration und Simulation für die Entwicklung eines neuen Infrastruktur- und Mobilitätskonzepts für die Megastadt Singapur bieten.

  • Shared Space Spaxels

    Shared Space Spaxels

    Since 2013, the Ars Electronica Futurelab and Mercedes-Benz have been facing one of the most challenging issues raised by autonomous mobility: How can we humans communicate with self-driving cars in ways that make us feel comfortable and safe?

  • Kommunikation mit selbstfahrenden Autos

    Kommunikation mit selbstfahrenden Autos

    Die führenden Automobilhersteller und Hightech-Produzenten sind sich einig, dass selbstfahrende Autos in absehbarer Zeit zum Alltag auf unseren Straßen gehören werden. Die Umsetzung der entsprechenden technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen stellt jedoch – noch – eine große Herausforderung dar. Ebenso wichtig wird es sein, Vertrauen bei den zukünftigen Nutzer*innen dieser Technologien zu schaffen. Unverzichtbar dafür ist…