Was wäre, wenn wir in jedem Raum mit einem Stift zeichnen könnten? Diese Frage steht im Mittelpunkt von Space Ink: Hier werden Tablets und Drohnen zusammengebracht, um mit Licht und Farbe großflächige Werke im dreidimensionalen Raum zu erschaffen.
Fluxels ist ein Wortspiel, inspiriert durch die Assoziation von Spaxels, „Fluxus“ und die ästhetische Qualität schneller, fließender Bewegungen. Es ist der Name einer im Ars Electronica Futurelab entwickelten Bodenroboterplattform, die im Rahmen einer Zusammenarbeit mit NTT für Schwarm-Bot-Performances konzipiert wurde.
Swarm Arena is the latest outcome of joint research efforts by the Ars Electronica Futurelab and Japanese telecommunications giant NTT. The collaboration started in 2017 with the aim to work on using unmanned aerial or ground vehicles (UAVs and UGVs) as a means of communication.
Im September 2012 wurde am Linzer Donauufer ein neues Medium geboren: Der weltweit erste groß angelegte Outdoor-Formationsdrohnenflug erleuchtete den Nachthimmel als Teil und Herzstück des Open-Air-Musikfestivals Klangwolke.