Inside Futurelab Live: 25th Anniversary
Ars Electronica Futurelab (AT)

Mit der Entwicklung von Deep Virtual hat das Ars Electronica Futurelab einen Meilenstein in der noch jungen Geschichte von Ars Electronica Home Delivery gesetzt.

CoBot Studio
LIT Robopsychology Lab, Johannes Kepler Universität Linz (AT), Center for Human-Computer Interaction, Universität Salzburg (AT), JOANNEUM RESEARCH – ROBOTICS (AT), Polycular OG (AT), Österr. Forschungsinstitut für Artificial Intelligence OFAI (AT), Blue Danube Robotics GmbH (AT), Ars Electronica Futurelab (AT)

Wenn Menschen und Roboter zusammenarbeiten, ist das nicht immer einfach: Verbreitete Skepsis und fehlende Paradigmen in der Kommunikation werden in Zukunft für neue Herausforderungen am Arbeitsplatz sorgen. Wie kann Vertrauen und Akzeptanz entstehen? Wie können Arbeitsumgebungen für Menschen und Roboter gestaltet sein?

Preparing to Become Transxxeno: Deeper Time @JKU
Adriana Knouf, PhD (US)

In this workshop, through an attention to the deeper times that are intertwined with our daily lives, we will take some small steps that attempt a perturbation of our lives, that will ultimately help prepare us to become tranxxeno.

LAB ON STAGE: Phantom Data in our bodies and imagination II
Adriana Torres Topaga, Martyna Lorenc

This workshop undertakes a performing arts’ approach. Our departure is the embodiment of imagination and perceptual processes.

"Als ich mit Diskriminierung in IT-Systemen konfrontiert war und es nicht länger hinnehmen wollte" II
Doris Allhutter (AT), Austrian Academy of Sciences, Institute of Technology Assessment

Dieser Workshop wendet die dekonstruktive Methode des Mind Scripting an, um den Einfluss zu verstehen, den selbst Technologien, die wir ablehnen, auf uns haben können. Anhand unserer eigenen Erinnerungen als experimentelle Ressource werden wir untersuchen, wie sich Diskriminierung und Privilegien in unseren Praktiken materialisieren. Dies zielt darauf ab, kollektive Handlungsfähigkeit und Aktivismus zu entwickeln.

Alchemists of the Future: (Special) Guided Journey
Ars Electronica Futurelab (AT)

Entmystifizieren Sie die Zukunft für sich selbst und lassen Sie sich mit unseren Guided Journeys von Infotrainer*innen, mit Special Guided Journeys durch Künstler*innen und Forscher*innen aus dem Ars Electronica Futurelab oder auch online in die Zukunft führen.

Alchemists of the Future – The Journey
Ars Electronica Futurelab (AT)

Alchemists of the Future führt Sie auf eine Reise durch Visionen und Ideen aus dem Ars Electronica Futurelab. Werfen Sie einen Blick in die Blackbox der Technologien der Zukunft, um zu entlarven was dahintersteckt, und erwerben Sie fundiertes Wissen über neue Trends und deren Auswirkungen auf weite Bereiche unseres täglichen Lebens. Lassen Sie sich in Guided Journeys von unseren Infotrainer*innen, in Special Guided Journeys durch Künstler*innen und Forscher*innen aus dem Ars Electronica Futurelab oder auch online in die Zukunft führen.

Futurelab Day: Night Performances
Ars Electronica Futurelab (AT)

Eingebettet in eine elektrisierende Atmosphäre aus visualisiertem Sound und Electric Noise, aus den Render Engines von Künstler*innen, Forscher*innen und Deep Neural Networks neigt sich das Performance-Programm im Deep Space 8K seinem Höhenpunkt entgegen und weist gleichzeitig den Weg in eine mögliche Zukunft. Feiern auch Sie zusammen mit uns am Futurelab Day, dem 9. September, den 25. Geburtstag des Ars Electronica Futurelab im Deep Space 8K des Ars Electronica Center oder nehmen Sie online an der Veranstaltung teil.

Guest Projects

Futurelab Day: Morning Inspirations
Ars Electronica Futurelab (AT)

Klimawandel, Migration und digitale Transformation: Wir alle stehen vor großen Herausforderungen – und einfache Lösungen für die großen Probleme der Welt gibt es nicht. Der technologische Fortschritt in unserer Gesellschaft muss daher ganz im Interesse des Planeten und der Menschlichkeit stehen.