Eurus
Aisen Caro Chacin (US/ES/VE), Christopher Zahner (US)

Als Reaktion auf den weltweiten Mangel an Beatmungsgeräten haben wir Eurus entwickelt, ein Notfallbeatmungsgerät, das auf Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Patientensicherheit ausgelegt ist und mit vorrätigem Krankenhausmaterial und gängigen elektronischen Komponenten betrieben werden kann. Es wurde als kostengünstiges Automatisierungsgerät für manuelle Wiederbelebungsgeräte konzipiert, das durch eine Blutdruckmanschette betätigt wird und eine automatische und unterstützende / kontrollierte Notfallbeatmung bietet, die von Krankenhäusern in einer Notsituation leicht montiert werden kann.

Ars Electronica ANIMATION FESTIVAL 2021

Ausgehend von der Kategorie Computeranimation des internationalen Wettbewerbs Prix Ars Electronica sind animierte Bildwelten ein Grundpfeiler des Medienkunstfestival Ars Electronica und werden seither in unterschiedlichen Formen diskutiert und präsentiert.

Spaces Camouflaged by AI
KyungJin Jeong (KR)

Als hoch entwickelte fotografische Technologie kann die Bildverzerrung durch Fotobearbeitungssoftware erzeugt werden. Mit genügend Bildern kann das maschinelle Lernen Attribute bestimmen. Ich werde die Kluft zwischen Werbung und Realität untersuchen, indem ich einen Gemeinschaftsraum in einem Einfamilienhaus in Seoul besuche.

The Museum of Edible Earth
masharu (RU/NL)

Das Museum of Edible Earth ist ein interdisziplinäres Projekt mit einer Sammlung von Erdproben, die aus unterschiedlichen Gründen von verschiedenen Menschen auf der ganzen Welt gegessen werden.

Baitul Ma’mur: House of Angels
Joe Davis (US), Sarah Khan (PK)

Bei diesem Projekt geht es darum, 2.417 Quintillionen Engel auf einem Stecknadelkopf zu speichern.

Fascination Robotic
Daniel Hoeller (AT), Dominic Koll (AT), Alexander Koll (AT), Helmut Rohregger (AT), Robert Sturmlechner (AT), Amir Bastan (IR)

Der Roboterhund Spot wird am Ars Electronica-Festival die Besuchergruppen in die Welt der Robotik entführen - oder besser gesagt, sie herumführen. Dafür wird er in seiner eigenen Training School an der JKU trainiert. Spot wird die BesucherInnen autonom über das Gelände und zwischen den Stationen herumführen und zudem auf Gesten reagieren.

VIBRATIONS
Moritz Simon Geist (DE)

Vibrations ist ein KI-gesteuertes robotisches Klanginstrument, das über Minimal Music reflektiert.

Symphony of Absence

Wie im vergangenen Jahr wird das Festival hybrid durchgeführt. Während das Team in Linz ein Festival im „traditionellen“ Sinn vorbereitet, so tun sich synchron und parallel auch hunderte Partner und Partnerinnen im internationalen Garten-Netzwerk der Ars Electronica zur „Symphonie of Absence“ zusammen. Dieser Titel steht für einen ganz speziellen Ort im Kepler’s Garten in Linz: die Keplerhall. Sie widmet sich ausschließlich den Beiträgen und Programmen all jene Partner und Partnerinnen, die selbst ihren eigene Festival Garten betreiben und nicht in der Lage sind nach Linz zu kommen.

The Experts of the Future
Ars Electronica Futurelab (AT)

Das Ars Electronica Futurelab feiert sein 25-jähriges Bestehen und einige der jungen Mitglieder – die erst seit weniger als 25 Monaten zum Team gehören – hatten eine besondere Idee, um zu diesem Ereignis beizutragen: Ihr Ziel war es, Meinungen von renommierten ZukunftsforscherInnen aus der ganzen Welt zu sammeln, um über mögliche Zukunftsgeschichten in den nächsten 25 Jahren zu spekulieren.

The Wandering Mind
Gershon Dublon (US), Xin Liu (CN), with guest artist Xiao Xiao (US/FR)

Gestalten Sie Ihre Träume mit den Klängen unserer Welt. The Wandering Mind ist ein KI-gesteuerter Mikro-Sampler, der aus Tausenden von online gefundenen globalen Field-Recordings verschlungene Klanglandschaften zusammenstellt. In kuratierten Performances, Gruppennickerchen und geführten Gedankenwanderungen rufen wir zu kollektiven Aktionen des gemeinsamen Schlafens auf. In dieser speziellen Reihe für Ars mit dem Titel "Field Sketches from Imaginary Travels" kombiniert der Gastkünstler Xiao Xiao die Ambient-Soundscapes von Wandering Mind mit improvisiertem Theremin, Keyboard und Gesang.