Linz

TRUE NORTH - Screening im Ars Electronica Center
TRUE NORTH ist ein 3D-Animationsfilm in Spielfilmlänge, der die Geschichte einer Familie erzählt, die in einem brutalen nordkoreanischen politischen Gefangenenlager gefangen gehalten wird. Der Film basiert auf jahrelangen Recherchen und Interviews mit ehemaligen politischen Gefangenen, die nach Südkorea übergelaufen sind, und enthält Elemente aus dem wahren Leben von Menschen, die einige der schlimmsten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit ertragen mussten.

Electronic Theatre: On-Site & Online Screening II
Das Elektronische Theater wurde 1987 als Open-Air-Show auf der Ars Electronica ins Leben gerufen und präsentiert eine Auswahl der besten von der Jury ausgewählten Werke. Es zeigt aktuelle Produktionen, die sich durch ihren künstlerischen Inhalt sowie durch kulturelle und technologische Innovation auszeichnen.

Young Animations
curated by Sirikit Amann
Das Programm Young Animations ist eine von Sirikit Amann (OeAD) zusammengestellte Auswahl aus dem nationalen Wettbewerb u19-create your world im Prix Ars Electronica 2021, darunter Kurzfilme, Computeranimationen und Stop-Motion-Arbeiten mit Lego oder Knete.

Symposium Perspektiven Politischer Bildung: NEULAND – Eine Gesellschaft auf Expedition
Pädagogische Hochschule Oberösterreich x Arbeiterkammer Oberösterreich
Pandemie, Klimawandel, Digitalisierung – es scheint als befinde sich die Welt auf einer Expedition ins Unbekannte. Soziales Denken und Handeln sowie eine humanitäre Grundeinstellung sind für die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen unumgänglich. Bildung im Allgemeinen und Politische Bildung im Speziellen sind dabei unverzichtbare Voraussetzungen. Wie aber kann das gelingen, wenn die Mitglieder von Bildungsinstitutionen selbst Teil der Expedition sind und noch nicht wissen, wohin die Reise geht?

Symposium „Die Zivilgesellschaft der Zukunft: Co-Kreation wirkt.“
ULF - Independent Regional Volunteer Center (AT)
Bei diesem Symposium tauschen sich nationale und internationale Politker*innen, Expert*innen, NGOs, NPOs, Freiwillige und weitere Interessierte über Neuerungen und zukunftsweisende Möglichkeiten freiwilligen Engagements im Allgemeinen und in Zeiten von COVID-19 aus.

The Garden Gazebo, LASER Linz
Christoph Thun-Hohenstein (AT), Monica Gagliano (AS), Martin Pfosser (AT), Gabriele Winkler (AT), Christa Sommerer (AT), Diana Ayton-Shenker (US), Fabricio Lamoncha (ES), Christiana Kazakou (GR/UK)
In September 2021, Linz is joining the Leonardo Art & Science Evening Rendezvous (LASER) network. This international program brings together artists, scientists, scholars and the general public for inspiring presentations and conversations.

Modellboot LAB
Schiffsmodellbauclub „Titanic Linz“ (AT)
In diesem Open Lab können alle Generationen Modellboote mit verschiedenen Antrieben selbst bauen und gleich ausprobieren! Die begeisterten Modellbaufreunde des Linzer Modellschiffclubs "Titanic Linz" möchten die Faszination von Modellbau und Modellschiffen an junge Menschen weitergeben und gestalten eine Bastelstation.

Music Summit
mica – music austria (AT), Universität für Weiterbildung Krems (AT), Ars Electronica (AT), Österreichischer Musikrat (AT)
Die Projektinitiative von mica – music austria, der Universität für Weiterbildung Krems, dem Ars Electronica Festival und dem Österreichischen Musikrat hat zum Ziel, die Professionalisierung von Musiker*innen zu modernen Unternehmer*innen im Musikbusiness voranzutreiben. Zu diesem Zweck werden Vertreter*innen aus Bildung, Musikwirtschaft und Politik zu einem "Music Summit" eingeladen, um in einen gemeinsamen Dialog zu treten und Formate zu gestalten, die allen Musikschaffenden – unabhängig von ihrem Bildungshintergrund – offen stehen.

FM4 Spielekammerl-Show – Variety Streaming
ORF Radio FM4 (AT)
Plaudern, sich austauschen und ein bisschen spielen: Das FM4 Spielekammerl, das Twitch-Stream-Format des ORF Jugendradiosenders, ist wieder beim Ars Electronica Festival zu Gast und geht zurück zu den Basics: zwischenmenschliche Kommunikation – und natürlich gemeinsames Gaming, klar. Wir freuen uns über Besucher*innen, vor Ort an der JKU und natürlich auch online.

Galactic Garden
FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung Linz (AT)
Der Galactic Garden ist ein Augmented Reality Walk, der von den Jugendlichen des Virtual Office entwickelt wurde. Virtual Office bietet eine EDV-Ausbildung für Jugendliche mit körperlicher Beeinträchtigung an.