In diesem praxisorientierten, zweistündigen Workshop werden die Teilnehmenden:
• lernen, gängige visuelle Tropen in der KI zu erkennen: Welche Geschichten erzählen sie – und welche verbergen sie?
• eigene Bild-Briefings verfassen, die auf ihre Kommunikationsbedürfnisse mit KI zugeschnitten sind
• verstehen, wie die Wiederverwendung und Neuinterpretation von Kulturerbesammlungen dominante KI-Narrative hinterfragen kann.
• KI-Remix-Techniken anwenden – wie Emoji-Anmerkungen, digitale Verzerrungen, Mustererstellung und Meme-Kreation – um mit Archivbildern neue, aussagekräftigere KI-Visuals zu gestalten.

Archival Images of AI / Rasa Bocyte - Photo: Hanna Barakat & Archival Images of AI + AIxDESIGN / CC-by-4.0
Workshop
Archival Images of AI
Rasa Bocyte (LT), Nadia Piet (NL), Ploipailin Flynn (US)
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+
Max. Teilnehmer*innenanzahl //
25
Info //
Registration required / Registrierung notwendig
-
Photo: Rasa Bocyte
Rasa Bocyte
Rasa Bocyte is a cultural heritage professional with a passion for forging cross-sectoral collaborations underpinned by creative and critical approaches. She advocates for sustainable innovation practices that prioritize public values, slowness and care. In her current role at the Netherlands Institute for Sound & Vision, she leads the development and execution of international research and innovation projects.
-
Photo: Nadia Piet
Nadia Piet
Nadia Piet ist Designerin, Forscherin und Organisatorin und beschäftigt sich mit den Schnittstellen von Technologie, KI/ML und (digitaler) Kultur. In ihrer Arbeit untersucht sie, wie wir Technologie gestalten – und wie sie uns im Gegenzug prägt. Im Zentrum stehen dabei partizipative, protopische und feministische Ansätze. Sie ist Mitbegründerin und Kreativdirektorin von AIxDESIGN, einer globalen Community und einem dezentralen Forschungs- und Designlabor für kritische, kreative und gemeinschaftsorientierte Zugänge zu KI.
-
Photo: Ploipailin Flynn
Ploipailin Flynn
Ploipailin Flynn ist KI-Forscherin und -Strategin mit dem Ziel, Künstliche Intelligenz für “den Rest von uns“ zugänglich und nutzbar zu machen. Sie ist Mitbegründerin und Projektleiterin von AIxDESIGN, einer globalen Community aus kritischen KI-Forschenden, Designer*innen und Creative Technologists. Dort wird offen gearbeitet – mit partizipativen, intersektional-feministischen und antirassistischen Ansätzen –, um KI-Designforschung im Sinne der Menschen und jenseits kommerzieller Interessen zu betreiben. Außerdem lehrt sie als Associate Lecturer an der UAL, Central Saint Martin, in London.
Credits
This workshop is part of the Archival Images of AI initiative, a collaboration between AIXDESING and the Netherlands Institute for Sound & Vision, with advisory from Better Images of AI.