Anatomy of Non-Fact

Schaufenster Junge Kunst, Galerie Stadt Sindelfingen, Anatomy of Non-Fact / Martyna Marciniak - Photo: Kilian Blees

Anatomy of Non-Fact

Chapter 1: AI Hyperrealism, Chapter 2: Tick, tick, tick... boom

Martyna Marciniak (PL)

Anatomy of Non-Fact ist ein künstlerisches Forschungsprojekt, das sich angesichts der weitverbreiteten Praxis der Bild- und Videomanipulation mit forensischer Wissenschaft, Technologie, visueller Kultur und Geschichtsschreibung auseinandersetzt. Chapter 1: Hyperrealism widmet sich dem sogenannten “Fake-Balenciaga-Papst“, der während des “KI-Booms“ im Jahr 2023 große mediale Aufmerksamkeit erlangte. Im Zentrum des 18-minütigen Videos steht eine akribisch rekonstruierte “Balenciaga-Jacke“, wie sie in den kursierenden Fake-Bildern zu sehen war – ergänzt durch eine verzerrte Brille, einen Ring und einen Kreuzanhänger, dem die halbe Kette fehlt. Chapter 2: Tick, tick, tick… boom greift die visuelle Desinformation rund um die angebliche “Explosion am Pentagon“ auf, die im Frühjahr 2023 kurzzeitig einen dramatischen Absturz der Aktienkurse und eine Entwertung von Kryptowährungen verursachte. Das Projekt macht erfahrbar, wie tief wir in die “soziale Autorität“ technologischer Medien verstrickt sind, und regt dazu an, das seit Jahrhunderten bestehende Verhältnis von Bild und Wahrheit kritisch zu hinterfragen.

Prix Ars Electronica 2025 
Award of Distinction – Artificial Life & Intelligence 

By starting the content, you agree that data will be transmitted to youtu.be.
Data Protection Declaration
  • Martyna Marciniak

    Martyna Marciniaks Werk verbindet Medientheorie und legale Vorstellungswelten: Dabei zeichnet sie nach, wie sich Macht durch Bildregime und visuelle Infrastrukturen einschreibt. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit einer Form der Pataforensik – sie hinterfragt die Tropen der wissenschaftlichen und forensischen Ästhetik und deckt deren Unsicherheiten, Widersprüche und Lücken auf. Sie bewegt sich zwischen Skulptur, Video und Animation, schreibt visuelle Gegengeschichten und schmuggelt andere Sichtweisen ein.

Credits

CHAPTER 1: Written, produced and directed by Martyna Marciniak I Balenciaga Pope played by Derrick Jenkins I Hands played by Rojia Forouhar Abadeh, Martyna Marciniak, Kotryna Slapsinskaite I Sound design and score by Marco Pascarelli I Production Management: Kotryna Slapsinskaite I Videography: Hagen Betzwieser I Technical Design Consultancy: Edward Grace I Design Consultancy: Joanne Grace I Technical Consultancy: Jan Schluter from Johannes Kepler University I Supported by European Digital Deal Program, Ars Electronica and Akademie Schloss Solitude. ‍CHAPTER 2: Written, produced, and directed by Martyna Marciniak I Balenciaga Pope played by Ralf Schuster I Hands played by Martyna Marciniak, Kotryna Slapsinskaite I Security played by Edward Grace and Mindaugas Patapas I Sound design and score by Marco Pascarelli I Production Management: Kotryna Slapsinskaite I Technical Design Consultancy: Edward Grace I Supported by: European Digitial Deal program, Ars Electronica, Kemmler Stiftung This project has been developed and is presented in the context of European Digital Deal. European Digital Deal is co-funded by the Creative Europe Programme of the European Union and by the Austrian Federal Ministry for Housing, Arts, Culture, Media and Sport.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!