Wenn wir über die Praxis und Wirkung von Kunst in Zeiten des Umbruchs nachdenken, müssen wir nicht nur die Künstler*innen betrachten, sondern auch die Institutionen, die sie unterstützen. Welche Rolle spielt also Ars Electronica—und was will sie eigentlich bewirken?
1979 zunächst nur als ein Festival gegründet, hat sich Ars Electronica im Laufe der Jahrzehnte zu einem einzigartigen Ökosystem entwickelt. Heute ist sie vieles gleichzeitig: Eine Plattform für Künstler*innen, die ihre Arbeit unterstützt, verbreitet und feiert. Ein Forum für Aktivist*innen und Initiativen, die die Grenzen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie verwischen und unser tagtägliches Leben verbessern wollen. Ein Lernraum, der Schüler*innen, Jobsuchenden und allen anderen ermöglicht, sich spielerisch und kritisch mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Ein Labor-Atelier, das Prototypen entwickelt, die gesellschaftliche Innovation anstoßen wollen. Ein kreativer Partner für Unternehmen, der dabei unterstützt, nicht nur Profite zu erwirtschaften, sondern Sinn und gesellschaftlichen Nutzen zu stiften. All das wird angetrieben von der Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben und wie können wir diese Zukunft Wirklichkeit werden lassen?
Im Rahmen des diesjährigen Festivals wollen wir dir nicht nur das Ökosystem Ars Electronica näherbringen, sondern laden dich ein, dich mit uns über unsere aktuellen Projekte auszutauschen. Du kannst dich mit den Forscher*innen, Entwickler*innen und Künstler*innen des Ars Electronica Futurelab unterhalten, die mit spannenden Prototypen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft experimentieren. Oder mit den Team Members von Ars Electronica Solutions, die an innovativem Storytelling für Wissenschaftsleuchttürme wie die ESA oder interaktiven Installationen für Museen wie das Gasometer Oberhausen oder die Pinakothek München sowie Events wie die EXPO 2020 Dubai arbeiten. Gleich daneben, in der Art Thinking Lounge, laden wir dich und alle anderen Interessierten ein, sich auszutauschen und an diversen Workshops und Town Hall Meetings teilzunehmen.