Data Art & Science Initiative

Data Art & Science Initiative / Toyota Coniq, Ars Electronica Futurelab - Photo: Nicolas Naveau

Exhibit

Data Art & Science Initiative

Wie kann Interdisziplinarität ländliche Gemeinschaften neu beleben?

Toyota Coniq (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)

Erhalte einen Einblick in das zukünftige Data Art & Science (DAS) Center in Hikone, Japan – mit datenbasierten Kunstwerken und Visionen, die Kunst, Wissenschaft und gesellschaftliches Engagement miteinander verbinden. Die Region Shiga ist für malerische Landschaften und kulturelles Erbe bekannt, steht aber vor Herausforderungen wie Bevölkerungsrückgang, Überalterung, Leerstand und Naturkatastrophen. Das DAS Center soll die Region revitalisieren und bürgerliche Teilhabe durch datengestützte künstlerische Forschung fördern.

Die Vorschnau knüpft an die Shiga Future Thinking Week an, die im März 2025 in Shiga stattfand. Die Veranstaltung zeigte vielfältige Projekte aus der gesamten Region, die Datenwissenschaft und Kunst miteinander verknüpfen und zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Shiga anregen. Unter dem Thema „Wasserzentrierte Gesellschaft“ wurden lokale Akteur*innen eingeladen, gemeinsam Zukunftsvisionen für die Region zu entwickeln und die Realisierung des DAS Center zu unterstützen.

  • Data Art & Science: Deep Dialog

    Toyota Coniq (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)

    Data Art & Science (DAS) verbindet Data Science und Kunst, um zukünftige Veränderungen zu erforschen. Seit dem letzten Jahr unterstützt DAS die regionale Revitalisierung in Shiga, Japan. Der DAS Showcase präsentiert diesen Ansatz sowie erste Prototypen. Besucher*innen sind eingeladen, in den Dialog zu treten und über lokale Zukünfte nachzudenken.

Credits

Ars Electronica Futurelab: Manuel Dobusch, Nicolas Naveau, Hideaki Ogawa, Johannes Pöll, Cyntha Wieringa Ars Electronica Ambassador: Kyoko Kunoh PARTNER: Toyota Coniq

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!