Deep Sync Connect lädt zu einer virtuellen Interaktion zwischen Teilnehmenden vor Ort und remote ein, die im immersiven Deep Space 8K über reale Begegnungen reflektieren. Diese interaktive Erfahrung erforscht das Gefühl der Verbundenheit in gemeinsam genutzten hybriden Räumen durch das Teilen von etwas so Persönlichem wie dem Herzschlag. In drei Phasen interagieren die Teilnehmenden miteinander und mit anderen biosignalbasierten Avataren in spielerischer Interaktion und experimentieren mit der Synchronisation ihres körperlichen Zustands und ihren Bewegungen.

Deep Sync Connect / Susanne Kiesenhofer, Daniel Rammer, Anna Weiss, Johannes Pöll - Photo: Susanne Kiesenhofer
Experience
Deep Sync Connect
Susanne Kiesenhofer (AT), Daniel Rammer (AT), Anna Weiss (DE/AT), Johannes Pöll (AT)
Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K
Registrierung notwendig!
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
-
Anna Weiss
Anna Weiss hat schon immer mit Faszination an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst gearbeitet. Sie hat Technische Physik an der Johannes Kepler Universität Linz studiert und absolviert derzeit ein Lehramtstudium in Bildender Kunst und Physik an der Kunstuniversität Linz. Im Ars Electronica Futurelab setzt sie ihre vielfältigen Fähigkeiten für kreatives Prototyping, Art Thinking Forschung, Mentoring von Künstler:innen in Residenz, kreatives Projektmanagement u.v.m. ein.
-
Johannes Pöll
Johannes Pöll ist seit 2017 Forscher und Künstler im Ars Electronica Futurelab. Er tritt als Computational Noise Musiker unter dem Pseudonym 11°22’4″142°35’5″ auf. Der Multimedia-Künstler sucht Inspiration und Erfahrung an den Schnittstellen von Naturwissenschaft, Kunst und Technologie. Neben seiner Tätigkeit als Lead Designer am Ars Electronica Futurelab forscht Johannes an zeitbasierten, ästhetischen Prozessen räumlicher Kunst und versucht diese als Erklärungsmodelle komplexer Vorgänge zu verorten.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!