SHARESPACE ist ein innovatives XR-Forschungsprojekt, das im Rahmen des EU-Programms Horizon Europe gefördert wird und 14 Partnerorganisationen aus ganz Europa zusammenbringt, darunter das Ars Electronica Futurelab. Ziel des Projekts ist es, hybride Räume zu erforschen, in denen Menschen und Avatare in Echtzeit zusammenarbeiten.
Beim Ars Electronica Festival können Besucher*innen die Ergebnisse des Projekts als interaktive Kunstwerke für den Deep Space 8K erleben. Dazu gehören Deep Sync Connect, das sich um soziale Verbundenheit durch geteilte physiologische Zustände und Bewegung dreht, das Multiplayer-Puzzle-Erlebnis Converge 2 sowie Foolish Flame, ein interaktives Werk über Klimawandel und Erinnerung.
Darüber hinaus findet SHARESPACE auch in anderen Bereichen Anwendung: Ein VR-Trainingssystem zur Leistungssteigerung im Radsport wurde bei den Olympischen Spielen 2024 präsentiert, während im Gesundheitsbereich derzeit XR-Therapien zur Behandlung von Rückenschmerzen erprobt werden.