Der Atem 17/19 ist eine interaktive, immersive Tanzperformance, die zeitgenössischen Ausdruck im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne erforscht. Ausgehend von traditionellen koreanischen Rhythmen und dem Tanz “Ganggangsullae“ verweben sechs Tänzer*innen Bewegung, Musik und visuelle Kunst zu einem vielschichtigen Zusammenspiel symbolischer Gesten. Visuelle Muster, reaktive Projektionen und sinnliche Ebenen erzeugen eine Atmosphäre von Ritual, kollektivem Unbewussten und Transzendenz – und offenbaren dabei eine grundlegende menschliche Sehnsucht, die im Prozess des Wachsens verankert ist.

Der Atem 17/19 / Lee Jung In Creation - Photo: Lee Dae Heung
Performance
Der Atem 17/19
Lee Jung In Creation (KR)
Sprache //
EN
Info //
Warning of Strobe light/intense lighting/loud noise. // Dieses Programm enthält stroboskopische Effekte/intensive Lichteffekte/laute Geräusche.
-
Photo: A!KO TANZ FEST 2024
Lee Jung In CREATION
Lee Jung In CREATION, unter der Leitung der Choreografin Jung In Lee, ist eine Tanzkompanie, die in Korea und Europa aktiv ist. Die Kompanie arbeitet an der Schnittstelle von Tanz und multidisziplinären Künsten mit dem Ziel, die Grenzen des Tanzes durch innovative Experimente und genreübergreifende Zusammenarbeit zu erweitern. Unterstützt von A!KO TANZ, Redsapata Tanzinitiative, Sonnenstein Loft und dem Arts Council Korea, erreicht die Kompanie ein weltweites Publikum durch Live-Auftritte, erweiterte Produktionen und digitale Formate.
Credits
Artistic Director, Choreographer: Jung In Lee | Media Art and Visualisation: Razieh Kooshki, Vahid Qaderi | Performers: Chen Meiying, Circé Persoud, Angela Zenare, Marta Nasciuti, Matilde Tortelli, Veronika Lialiuk | Music and Sound Design: Lee Dae Heung | Production Assistant: Gisela Klammsteiner | Costume Design: Minchae Kim, Conforti Ronaldo | Photo: Kim Nau | Funded by Arts Council Korea’s International Arts Collaboration Support Program | Special thanks to Redsapata Kulturinitiative, Sonnenstein Loft, Kunstuniversität Linz. Joachim Smetschka with Time-based and Interactive Media Art.