Expert Tour: Futurelab Art Thinking

Expert Tour: Hideaki Ogawa: Futurelab Art Thinking / Hideaki Ogawa - Photo: vog.photo

Expert Tour: Futurelab Art Thinking

Hideaki Ogawa (JP)

Was sind die Zukünfte? In diesen instabilen und unvorhersehbaren Zeiten stellt sich die Frage: Welche Haltung sollten wir einnehmen, um die Zukünfte aktiv mitzugestalten? Ars Electronicas Art Thinking ist eine kreative Denkweise, die genau hierfür entwickelt wurde. Darüber hinaus handelt es sich um einen anpassbaren Schritt-für-Schritt-Prozess, der Visionen in greifbare Prototypen verwandelt und so der Öffentlichkeit den Dialog über mögliche Zukünfte ermöglicht.
In dieser speziellen Führung erklärt Hideaki Ogawa, Managing Director und Artistic Director des Ars Electronica Futurelab, die Grundlagen von Art Thinking und zeigt anhand verschiedener Projekte im Open Futurelab, wie dieses Konzept praktisch zur Anwendung kommt.

POSTCITY, First Floor, Ars Electronica Ecosystem

Sa. 6. Sep. 2025 16:00 17:00

Sprache //

EN

Ticket //

FREE / No Ticket

Info //

Meeting Point: Open Futurelab

  • Photo: vog.photo

    Hideaki Ogawa

    Hideaki Ogawa wurde in Tokio, Japan, geboren und lebt seit 2007 in Linz, Österreich. Er war als Künstler, Kurator und Key Researcher of Art Thinking bei Ars Electronica tätig. Derzeit ist er künstlerischer Leiter des Ars Electronica Futurelab, der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Organisation. Außerdem ist er künstlerischer Leiter des Sapporo International Art Festival 2027 und Kreativdirektor der Civic Creative Base Tokyo.

  • Photo: Bettina Gangl

    Ars Electronica Futurelab

    Das Futurelab ist das künstlerische Forschungs- und Entwicklungslabor und Atelier der Ars Electronica. Gemeinsam mit Partner*innen aus aller Welt strebt das Futurelab danach, Werke zu schaffen, die die transformative Kraft der Verbindung aus Kunst, Technologie und Gesellschaft sichtbar machen. Die Ergebnisse bauen auf der Art-Thinking-Methode des Futurelab, Art Science Research und Future Impact Creation auf – für experimentelles, exploratives Prototyping.

Credits

Ars Electronica Futurelab (AT)