Bei den Expert*innen Tours führen Künstler*innen, Kurator*innen und Forscher*innen persönlich durch ihre Ausstellungen und Projekte und geben Einblicke in Hintergründe, Konzepte und Arbeitsprozesse – aus ihrer eigenen Perspektive. Ob künstlerische Vision, technologische Idee oder gesellschaftlicher Kontext: Diese Touren ermöglichen ein tieferes Verständnis und inspirierende Begegnungen mit den Menschen hinter den Werken.

For Africa and the World – A Way Forward / Christophe De Jaeger: For Africa and the World – A Way Forward - Photo: vog.photo
Collection
Expert Tours
Expert Tour: PANIK: Komplex. Absurd. Ominös
Manuela Naveau (AT)
Auf unserem Rundgang durch die Themenausstellung PANIK: Komplex. Absurd. Ominös. begegnen wir den vielfältigen Facetten von Angst und Panik in der heutigen Gesellschaft – visualisiert von Künstler*innen und kreativen Technolog*innen. Wir fragen uns, was uns wirklich Angst macht und ob Panik, entgegen der landläufigen Meinung, möglicherweise eine positive Kraft sein kann.
Expert Tour: PANIC: Complex. Absurd. Ominous.
Christl Baur (DE/AT)
Begleite Christl Baur, Leiterin des Ars Electronica Festivals, auf einem geführten Rundgang durch die zentrale Themenausstellung des Festivals 2025. Im eindrucksvollen Setting des POSTCITY-Bunkers begegnet ihr künstlerischen Arbeiten und interaktiven Installationen, die sich mit dem vielschichtigen Begriff der Panik auseinandersetzen. Was löst unsere Ängste aus? Wovor sollten wir Angst haben – und warum?
Expert Tour: Ars Electronica Features Exhibition
Christl Baur (DE/AT)
Die Ausstellung Ars Electronica Features zeigt eine sorgfältig kuratierte Auswahl internationaler Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Technologie. Christl Baur, Leiterin des Ars Electronica Festivals, gibt Einblicke in die Kooperationen mit weltweiten Partner*innen, die diese Projekte ermöglichen.
Expert Tour: Futurelab Art Thinking
Hideaki Ogawa (JP)
Hideaki Ogawa, Managing Director und Artistic Director des Ars Electronica Futurelab, erläutert in dieser speziellen Führung anhand verschiedener Projekte, die im Open Futurelab ausgestellt sind, die Grundlagen des Art Thinking und seine praktischen Anwendungen.
Expert Tour: LIT Exhibition
Gregor Pechmann (AT)
Seit 2020 lädt die Johannes Kepler Universität Linz dazu ein, Wissenschaft einmal anders zu erleben: mit außergewöhnlichen Art & Science-Projekten, die Forschung spielerisch, sinnlich und kritisch erfahrbar machen. Auf unserer Tour tauchen wir gemeinsam ein in die interaktiven Installationen des aktuellen Jahres ein und entdecken, was wirklich dahintersteckt.
Expert Tour: Navigating Uncertainty (S+T+ARTS Prize Exhibition)
Masha Zolotova (RU)
Gemeinsam mit Masha Zolotova, Ko-Kuratorin der STARTS Prize Exhibition, begeben wir uns auf eine Spurensuche: Wie setzen sich künstlerische und kreative Praktiken mit den drängendsten Fragen unserer Zeit auseinander? Indem sie Wissenschaft, Technologie und Kunst verbinden, entwerfen sie Visionen gerechterer und nachhaltigerer Zukünfte.
Expert Tour: Pflanzenwelt am POSTCITY-Dach
Friedrich Schwarz (AT)
Der Stadtökologe und Botaniker Friedrich Schwarz entführt Sie in eine Welt, deren ökologische Vielfalt man hier kaum vermuten würde: Auf dem Dach der POSTCITY hat sich über Jahrzehnte ein einzigartiges Sammelsurium botanischer Wunder entwickelt.
Expert Tour: State of the ART(ist)
Marita Muukkonen (FI), Ivor Stodolsky (FR/US), Simon Mraz (AT), Sergio Fontanella (CU)
Begleite uns auf eine geführte Tour durch State of the ART(ist) – eine eindringliche Momentaufnahme einer Welt im Wandel. Inmitten globaler Krisen, zunehmender Überwachung und ökologischer Katastrophen erhebt sich die Kunst als widerständige, visionäre Kraft.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!