
Interplayful Sensoric Environments Part II / Camilla Scholz, Frieda Emmrich, Teodor Dumitrache, Verena Langthaler, Pauline Hübner - Photo: Time moves faster in the Mountains / Camilla Scholz
Event
Interplayful Sensoric Environments Part II
Camilla Scholz (DE), Frieda Emmrich (DE), Teodor Dumitrache (RO), Verena Langthaler (AT), Pauline Hübner (AT)
Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K
Registrierung notwendig!
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
Info //
Warning of Strobe light/intense lighting/loud noise. // Dieses Programm enthält stroboskopische Effekte/intensive Lichteffekte/laute Geräusche.
Time moves faster in the mountains
Camilla Scholz (DE), Frieda Emmrich (DE)
Inspiriert von Carlo Rovellis The Order of Time erweckt dieses interaktive Kunstwerk das Phänomen der Zeitdilatation zum Leben – also wie die Schwerkraft die Geschwindigkeit der Zeit verändert. Beim Gehen über eine topografische Karte verschiebt sich die Geschwindigkeit deiner persönlichen Zeit, die sich in deinem eigenen Stück Himmel und einem Musikstück widerspiegelt.
Nexus
Teodor Dumitrache (RO)
Nexus verwandelt den Boden in eine Leinwand und ermöglicht eine neue Form des Schreibens. Deine Bewegungen zeichnen Symbole, die an der Wand zu einer kollektiven Schrift verschmelzen. Komm vorbei, gestalte, kommuniziere und hinterlasse deine Spur.
Synästhesie
Verena Langthaler (AT)
Die immersive Erfahrung ist von der Synästhesie inspiriert, einer besonderen Form der Sinneswahrnehmung. Wie könnte es sich anfühlen, Farben zu hören? Die interaktive Deep Space Anwendung lädt dazu ein, gemeinsam Farbetöne zu gestalten und in die generierte Klanglandschaft einzutauchen.
Record-Player
Pauline Hübner (AT)
Record-Player ist eine Anwendung für den Deep Space, bei der Besucher*innen durch Herumgehen bunte Linien und Muster auf einer simulierten rotierenden Platte zeichnen können.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!