Time moves faster in the mountains

Time moves faster in the mountains / Camilla Scholz, Frieda Emmrich - Photo: Camilla Scholz

Time moves faster in the mountains

Camilla Scholz (DE), Frieda Emmrich (DE)

Ausgehend von Carlo Rovellis The Order of Time untersucht dieses interaktive Kunstwerk die Zeitdilatation – wie die Schwerkraft die Zeit verlangsamt oder beschleunigt. In Meeresnähe läuft die Zeit langsamer, in höheren Lagen schneller. Beim Gehen über einen topografischen Boden verlangsamt oder beschleunigt sich deine Musik. An der Wand verändert sich dein persönlicher Himmelsausschnitt von Tag zu Nacht, gesteuert durch deine eigene Zeit. So verwandelt die Installation ein abstraktes physikalisches Phänomen in ein immersives Erlebnis und fordert unser Verständnis von Zeit heraus, indem sie ihre persönliche Dimension erfahrbar macht. 

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN

Max. Teilnehmer*innenanzahl //

5

By starting the content, you agree that data will be transmitted to youtu.be.
Data Protection Declaration
  • Camilla Scholz

    Camilla Scholz studiert derzeit im Masterstudiengang Interface Cultures an der Kunstuniversität Linz. Zuvor erwarb sie einen Bachelor of Science in Creative Technology an der University of Twente. Ihre Arbeiten drehen sich um Mensch-Computer-Interaktion, Kunst und Wissenschaft sowie interaktive Kunst. Durch kreatives Programmieren und die Entwicklung interaktiver Installationen entwickelt sie Narrative mit neuen Perspektiven.

  • Frieda Emmrich

    Frieda Emmrich ist Komponistin und Designerin aus Deutschland. Nach dem Erwerb eines Fachzertifikats in Musiktheorie und Komposition studiert sie derzeit Design und Managementwissenschaften, um ihren künstlerischen Horizont zu erweitern und tiefere Einblicke in die Kunstwelt zu gewinnen. Zu ihren Interessen zählen Musikkomposition und -produktion, Kunst und Sport. Durch ihre Musik schafft sie eine persönliche Verbindung zwischen dem Publikum und den visuellen Elementen und bietet gleichzeitig eine Flucht in eine andere Welt der Klänge.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!