Sollten wir angesichts des aktuellen Weltgeschehens ein bisschen mehr Panik verspüren? Dieser provokanten Frage gehen Expert*innen der Johannes Kepler Universität Linz und der Ars Electronica bei einem Kepler Salon Extra Extern nach und erzählen, was sie persönlich bewegt und was wir daraus lernen können. Es geht nicht um Panikmache, sondern um Einsichten und Inspiration – mit anschließender exklusiver Führung durch die LIT Exhibition im Areal der JKU Linz in der POSTCITY.

Kepler Salon Extra Extern / Gregor Pechmann, Cornelia Lehner, Veronika Liebl, Eugénie Desmedt, Andreas Kaindlstorfer, Joaquin Santuber - Photo: YAK Studio
Experience
Kepler Salon Extra Extern
PANIC YES/NO – Ein persönlicher Blick
Gregor Pechmann (AT), Cornelia Lehner (AT), Veronika Liebl (AT), Eugénie Desmedt (AT), Andreas Kaindlstorfer (AT), Joaquin Santuber (CL)
POSTCITY, First Floor, JKU Square - LIT Exhibition
Sprache //
DE
Max. Teilnehmer*innenanzahl //
25
Info //
After the discussion (duration: 60 min), there will be a guided tour through the LIT Exhibition
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!