Das diesjährige Veranstaltungsprogramm im Rahmen der LIT—Linz Institute of Technology Exhibition lädt dich dazu ein, in interaktive Erlebnisse einzutauchen, kritische Fragen zu stellen und aktuelle Forschung kennenzulernen, die die Grenzen zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft verschwimmen lässt.
Nutze die Gelegenheit, in Meet the Scientist die Menschen hinter wissenschaftlichen Entdeckungen zu treffen, probiere im Artificial Literature Laboratory experimentelles Schreiben aus und erfahre mehr über Large Language Models – oder finde in Find Your Perfect Partner dein digitales Gegenstück. Entdecke die unsichtbaren Spuren, die wir alle in der digitalen Welt hinterlassen, in den vielschichtigen Veranstaltungen rund um das Projekt Digital Shadows. Und verpasse nicht den Science Slam, bei dem Forschende mit spannenden Einblicken und einer guten Portion Humor um deinen Applaus wetteifern.
Neben den Art&Science-Projekten ist die JKU auch an Initiativen wie dem Kunstprojekt Flood the Zone with Courage beteiligt, initiiert vom JKU Circus of Knowledge. Der partizipative Ansatz bringt Künstler*innen, Aktivist*innen, Studierende und Bürger*innen zusammen, um neue Formen des Protests zu entwickeln.