Bei diesen Demonstrationen können die Besucher*innen NeXus Print erkunden. NeXus Print wurde in Zusammenarbeit zwischen DNP und dem Ars Electronica Futurelab entwickelt und ist eine kreative XR-Plattform, die es Gruppen ermöglicht, in einem partizipativen Live-Prozess gemeinsam und gleichzeitig Umgebungen mit generativer KI zu erschaffen und neu zu erfinden. Auf dem Festival können die Besucher*innen diese neue Plattform erleben, ihre verschiedenen Anwendungsfälle kennenlernen und neue Ideen und Feedback für die zukünftige Entwicklung einbringen.

NeXus Print: Demonstration and Open Research / Dai Nippon Printing, Ars Electronica Futurelab - Photo: Ars Electronica Futurelab
NeXus Print: Demonstration and Open Research
Kollaboration Gestaltung in XR Räumen
Dai Nippon Printing (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)
POSTCITY, First Floor, Open Futurelab
Sprache //
EN
Ticket //
FREE / No Ticket
Info //
meeting point: Ars Electronica Futurelab sign (big banner)
-
Dai Nippon Printing (DNP)
Die XR-Communication-Abteilung von DNP ermöglicht es Menschen, frei zwischen realen und virtuellen Welten zu interagieren und dabei neue Erfahrungen und Mehrwerte zu schaffen. Als vertrauenswürdiges Druckunternehmen nutzt DNP seine Expertise in hochauflösender Bildverarbeitung, im Copyright-Management, in Authentifizierung sowie in der Datenverarbeitung, um Prozesse zu integrieren und zu optimieren. So verbindet DNP reale und digitale Räume sicher miteinander und schafft eine barrierefreie, bereichernde und sichere XR-Kommunikation.
-
Photo: Bettina Gangl
Ars Electronica Futurelab
Das Futurelab ist das künstlerische Forschungs- und Entwicklungslabor und Atelier der Ars Electronica. Gemeinsam mit Partner*innen aus aller Welt strebt das Futurelab danach, Werke zu schaffen, die die transformative Kraft der Verbindung aus Kunst, Technologie und Gesellschaft sichtbar machen. Die Ergebnisse bauen auf der Art-Thinking-Methode des Futurelab, Art Science Research und Future Impact Creation auf – für experimentelles, exploratives Prototyping.